Eine Arbeitsgruppe der EU-Kommission schlägt für die Überwachung von Telekommunikation neue Richtlinien vor. Netprovider sollen jederzeit zugängliche „Schnittstellen“ für die Ermittler einrichten
Ein Kunstwerk rechnet im Web mit den Illusionen der „New Economy“ ab: Im Großraumbüro mit venetzten Computerarbeitsplätzen herrscht der blanke Terror der Ausbeutung. Die Arbeit ist sinnlos, die Persönlichkeit wertlos
Chinesische Computerfreaks haben ein paar Websites amerikanischer Ministerien angegriffen. Das FBI tappt im Dunkeln, die Regierung will einen virtuellen Schutzschild im Cyberspace aufbauen. Das deutsche Innenministerium plant Frühwarnsystem
Die Bertelsmann Stiftung zieht eine erste Zwischenbilanz über die Arbeit der „Internet Corporation for Assigned Namesand Numbers“: Die Onlinewahlen sind gescheitert, das Geschäft mit den Top-Level Domains läuft trotzdem wie geschmiert