Eine Unfrage unter Anwendern bestätigt: Wer das freie Betriebssytem wirklich nutzen will, muss sehr viel mehr von seinem Computer verstehen, als für Windows nötig ist
Der Gründer des Chaos Computer Clubs erlag vergangenen Sonntag den Folgen eines Schlaganfalls. Für den berühmtesten Hacker Deutschlands war das Internet keine technische Revolution, sondern ein Instrument der Freiheit und des guten Lebens
Eine in keinem Firmenregister geführte angebliche „Zentrale zur Registrierung deutscher Web-Domains GmbH“ verschickt Gebührenrechnungen an Inhaber bereits registrierter Webadressen
Das Archivsystem „Perseus“ zeigt, was das Internet nach dem Kommerzrausch sein kann: Bibliotheken und Museen verschmelzen zu einem universalen Raum des Wissens
Die meisten Anbieter von Internetzugängen mussten ihre Pauschaltarife wieder vom Markt nehmen. Aber jetzt prüft die Bonner Regulierungsbehörde zum ersten Mal die Preise, mit denen die Telekom ihre Konkurrenz zur Kasse bitten will