Sie stolpern von der Fähre, keuchen zum Leuchtturm, hinterlassen zertrampelte Wiesen – und zuwenig Geld. Eine Insel kämpft mit ihren Tagestouristen ■ Aus Kloster Bascha Mika
Die evangelische Kirche will ihre Pfarrhäuser juden- und muslimrein halten. Wer einen andersgläubigen Partner heiratet, verliert den Pfarrerjob oder wird erst gar nicht eingestellt ■ Aus Berlin Bascha Mika
Klaus Naumann ist der erste Militär im Staate. Mit Disziplin und Durchsetzungskraft hat er der Bundeswehr eine neue Corporate identity verpaßt. Dank ihres Generalinspekteurs ist sie nun zu allem bereit. ■ Von Bascha Mika
Sieben ehemalige Juristen sind angeklagt, den Regimekritiker Havemann zu Unrecht verurteilt zu haben / Katja Havemann sagte gestern als Zeugin vor dem Landgericht Frankfurt/Oder aus ■ Aus Frankfurt/Oder Bascha Mika
■ Weiter Streit um Berliner Holocaust-Denkmal / Lea Rosh, Mitinitiatorin des Mahnmals, zu Simon Wiesenthal: „Wir brauchen seine historische Belehrung nicht“
Wer jetzt über Land fährt, kann was erleben: Es ist Schützenfestzeit. Wie kommt das Krönchen auf den Kopf, der Reifrock ins Rheinland? Kurzum: Wie wird die Hausfrau zur Königin? ■ Aus Büttgen Bascha Mika
Der 26. Evangelische Kirchentag bekommt sein wichtigstes politisches Thema nicht in den Griff / Interventionsbefürworter sprechen laut darüber, aber nicht auf den Podien ■ Aus Hamburg Bascha Mika
■ Eingreifen, aber wie? Der katholische Theologe Joachim Garstecki und der Gastgeber des Kirchentages, Bischof Karl Ludwig Kohlwage, trafen sich zum Streitgespräch über Ex-Jugoslawien.Und blieben unversöhnlich
Umwelt-, Wirtschafts- oder Frauen- ministerin? Wenn eine Grüne ins nordrhein- westfälische Kabinett einzieht, wird es Bärbel Höhn sein ■ Von Bascha Mika
Passen Rote und Grüne in NRW zueinander? In Dorsten funktionierte die Zusammenarbeit – bis die SPD wiederholt Absprachen brach. Nun kochen milieubedingte Animositäten und politische Aggressionen hoch ■ Von Bascha Mika
Bis zu seinem Tod hat Ahmad Abou-Tabikh versucht, in der Bundesrepublik Fuß zu fassen – 25 Jahre lang –, und ist gescheitert. An seiner Entwurzelung, seiner Drogensucht und am Ausländerrecht ■ Aus Berlin Bascha Mika
Mit einem Staatsakt erreichen die deutschen Feiern zum 8. Mai ihren Höhepunkt / Eine zivile Veranstaltung im Berliner Schauspielhaus ■ Von Bascha Mika und Christian Semler
Der letzte große ostdeutsche „Circus Aeros“ kündigt mangels Publikums und Kapitals seine Abschiedsvorstellung an – und die Zirkusdirektorin inszeniert eine bemerkenswerte Show ■ Aus Magdeburg Bascha Mika
Die meisten kennen Rudi Dutschke gar nicht: Das meinen die SchülerInnen aus Luckenwalde bei einer Diskussionsrunde der taz / In Dutschkes Schule soll nichts an den Rebellen erinnern ■ Aus Berlin Bascha Mika
Schönheitsfarmen bieten verstärkt Programme für Männer an. Ganzheitsphilosophie statt Gurkenmaske, Seelenmassage im Beauty-Pack. Noch machen sich die Herren rar ■ Aus dem Gesundheits-Hotel Bascha Mika