Die Unterbringung von Flüchtlingen wird immer schwieriger. Marzahn-Hellersdorf hält am Baustopp für neues Heim fest. Einen Maulwurf will man im Bezirksamt nicht haben.
Die Bürgerinitiative gegen ein Flüchtlingsheim in Hellersdorf wird offenbar von Insidern mit Informationen versorgt. Träger und Land dementieren, der Bezirk schweigt.
Die Zwangsversteigerung der alten Vergnügungsparks wird abgebrochen, weil ein unbekannter Bieter zu hoch pokert – und der Liegenschaftsfonds den Zuschlag will.
In einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Reinickendorf sind die Windpocken ausgebrochen. Die Polizei kontrolliert, die Nachbarn wüten, der Betreiber erstattet Anzeige.
Franz Allert, als Präsident des Landesamts für Gesundheit und Soziales für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig, kritisiert die Blockadehaltung mancher Bezirke.
ASYL Sozialsenator Mario Czaja verpflichtet mit Vivantes zum ersten Mal ein landeseigenes Unternehmen, in einem leer stehenden Gebäude in Reinickendorf eine Unterkunft für Asylbewerber einzurichten