Die Jungsozialisten stehen vor einer Zerreißprobe / Junge Sozialdemokraten wollen den Jugendverband der SPD „erobern“ und weg vom „sozialistischen Richtungsverband“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Verband deutscher Makler zieht Jahresbilanz / Fachschule für die Imagepflege gegründet / Berlin (West) neuer Spitzenreiter bei den Mieten / Duisburg im Westen am billigsten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Bei der Wahl zum Umweltdezernenten fällt Lutz Sikorski von den Grünen im rot-grünen Frankfurt durch das Mehrheitsraster / SPD-Dissidenten votierten Koalition an den Abgrund ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Rund 5.000 Menschen haben im hessischen Fulda einen zweiten Neonaziauftrieb verhindert / NPD-Bundesparteitag in Coppenbrügge nach Protesten abgebrochen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Rechtsradikale „Junge Nationaldemokraten“ kündigen für den kommenden Samstag eine Demonstration in Fulda an / Löchrige Verbotsverfügung des Bürgermeisters ■ Aus Frankfurt/Main Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Für die Landesregierung hat die hessische Polizei in Thüringen gute Arbeit geleistet / Journalisten schuld an Neonazi-Aufmarsch? / Neue Schuldzuweisungen
Hessens Innenstaatssekretär Kulenkampff (SPD) verteidigt zurückhaltende Polizeitaktik bei Heß-Aufmarsch in Fulda / Kritik an Polizeiführung von CDU und Grünen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Trotz eines Großaufgebots von Polizei und BGS konnten Alt- und Neonazis in Fulda nach einer Odyssee durch vier Bundesländer eine „spontane“ Heß-Demonstration abhalten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In zwei Frankfurter Gaststätten subventionieren Normalverdiener das Essen für die ärmeren Gäste / Lobby kämpft gegen Altersarmut und Obdachlosigkeit ■ Aus Frankfurt am Main Klaus-Peter Klingelschmitt