taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 1000
Vor der WM in Katar sorgt der Wunsch der Fifa, sich nun doch auf den Fußball zu konzentrieren, unter den Verbänden für einige Unruhe.
8.11.2022
Der deutsche Handball trägt Verantwortung für den übergriffigen Trainer André Fuhr. Das Betroffenheitsgequatsche ist scheinheilig.
28.10.2022
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gewinnen das Spitzenspiel gegen den FC Bayern vor großer Kulisse knapp
Beim SV Waldhof Mannheim wird einer verstorbenen Neonazigröße gedacht. Ein Versehen, sagt der Verein. Wie kann das passieren?
19.10.2022
Die Sportlerin Elnas Rekabi wurde mutmaßlich verschleppt, nachdem sie ohne Kopftuch kletterte. Warum werden Sanktionen im Sport so wenig diskutiert?
18.10.2022
In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant.
17.10.2022
Eine Recherche zeigt, wie Fußballer in Beziehungen zu Gewalttätern werden. Das liegt das auch am Frauenbild in der Branche.
16.10.2022
Nach dem Polizeieinsatz vor dem Hamburger Zweitligaderby müssen nicht nur die Vorfälle vor Ort aufgeklärt werden. Es geht um Grundsätzlicheres.
Paris St. Germain soll mit gefakten Accounts Stimmungsmache betrieben haben. Ein Feld ganz neuer Möglichkeiten eröffnet sich.
14.10.2022
Längst regeln kapitalistische Unternehmen den Profifußball. Ein Pro&Contra zur 50+1-Regel, die Vereinsmitgliedern ein Mitspracherecht einräumen soll.
12.10.2022
Der Weltboxverband lässt Russen wieder in den Ring. Wie schon beim Ausschluss entscheiden erneut nicht die Werte, sondern das Kalkül.
7.10.2022
Die 50+1 Regel hat bei Hertha BSC Schlimmeres verhindert. Die gegenseitige Geiselhaft, in der man sich nun befindet, ist indes auch nicht schön.
6.10.2022
Eine Studie zum sexuellen Missbrauch in der höchsten US-Frauenfußballliga stellt Verbänden und Vereinen ein miserables Zeugnis aus.
4.10.2022
Am Protest der iranischen Fußballer zeigt sich die subversive Macht des Sports. Das Schweigen der Fifa dagegen ist gewohnt staatstragend.
30.9.2022
Bei Hertha BSC soll Investor Windhorst eine Kampagne gegen den einstigen Klubchef Gegenbauer in Auftrag gegeben haben. Er selbst leugnet das.
29.9.2022
Eine Studie hat die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Sportvereinen untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend.
27.9.2022
Das deutsche Schiedsrichterwesen lässt sich nicht so einfach verbessern, wie der einstige Referee Manuel Gräfe es fordert. Schuld ist der Videobeweis.
19.9.2022
Bei Türkiyemspor Berlin sind mittlerweile die Frauen der Stolz des Vereins. In der zweiten DFB-Pokalrunde treffen sie auf den RB Leipzig.
11.9.2022
Nach einem mühseligen 3:0-Erfolgin der Türkei dürfen die deutschen Fußballerinnen zur WM 2023
RB Leipzig lebt von Wettbewerbsverzerrung bei Transfers und beklagt sie nun. Und natürlich wundert sich auch der FC Bayern vornehmlich über andere.
2.9.2022