taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 1000
Ob Saudi-Arabien, der vereinslose Weltmeister Jérôme Boateng oder Herthas Torhüter Marius Gersbeck – im Fußball finden alle ihren Platz.
6.10.2023
Auch deutsche Funktionäre stimmen für die Rückkehr Russlands in den europäischen Juniorenfußball. Warum? Der Preis könnte die Spaltung der Uefa sein.
29.9.2023
In der Basketball-Bundesliga hofft man zum Saisonstart auf den beflügelnden Effekt des deutschen WM-Titelgewinns. Es gibt erste Anzeichen dafür.
27.9.2023
Footballstar Aaron Rodgers verletzt sich im ersten Spiel für die New York Jets und muss vom Platz. Deren ambitionierten Ziele sind nun in Gefahr.
12.9.2023
Die deutschen Basketballer sind Weltmeister und Hansi Flick ist als Bundestrainer gefeuert. Dass Letzteres medial dominiert, ist Teil des Problems.
11.9.2023
Die Invictus Games präsentieren sich als Sportevent für versehrte Soldaten. Zugleich wirken sie wie eine Imagekampagne für die Bundeswehr.
8.9.2023
Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord.
3.9.2023
Die moralische Ächtung von Fußballern, die sich aus ihrem Vertrag streiken wollen, nimmt ab. Das ist gut so!
Der Umgang mit dem Fall Rubiales im deutschen Fußball ist dürftig. Kaum einer traut sich, etwas zu sagen. Das System ist das Problem.
30.8.2023
Wer spricht bei der WM noch von Rapinoe, Sinclair oder Marta? Längst haben junge Ausnahmespielerinnen die Bühne übernommen. Unsere Elf des Aufbruchs.
13.8.2023
Was passiert nach dem deutschen WM-Ausscheiden mit der Heldinnen-Doku „Born for this“? Einfach weiter so, Fußball spielt dort eh kaum eine Rolle.
11.8.2023
Die größere Sichtbarkeit des Frauenfußballs zieht gerade auch Trainer an. Gegen den Mangel an Trainerinnen wird zu wenig getan.
8.8.2023
Um den deutschen Frauenfußball steht es schlecht. Doch Kritik wird nur samtpfötig vorgetragen. Das erschwert das Vorantreiben notwendiger Reformen.
4.8.2023
Hierzulande ist die Erweiterung der WM skeptisch bewertet worden. Doch die Entscheidung der Fifa erweist sich aus mehreren Gründen als richtig.
3.8.2023
Nach der schlechtesten WM-Vorrunde der USA wird über die stillen Spielerinnen bei der Nationalhymne diskutiert – eine alt bekannte elende Debatte.
1.8.2023
Fifa-Präsident Infantino betreibt zum Machterhalt während der WM Inselhopping in Ozeanien. Nebenbei gibt er sich als Aktivist für die LGBTQ-Community.
Das DFB-Team der Frauen hat sich einen Namen gemacht. Allerorten ist von „Popp und Co“ die Rede. In Deutschland hat sich einiges getan.
28.7.2023
Ohne allzu große Faktenlage wird der Nationalmannschaft Kolumbiens ein Treterinnenimage angehängt. Mit Nigeria hat man das auch schon mal gemacht.
30.7.2023
Bei dieser WM müssen Schiedsrichterinnen Entscheidungen via Videobeweis über das Stadionmikrofon erklären. Ein Unsinn! Der Nutzen tendiert gegen null.
26.7.2023