Klage gegen die Zustände
Die „Hollywood Blacklist“ erklärte in den 1930er bis 60er Jahre viele Filmschaffende zu Staatsfeinden. Das Arsenal zeigt eine Auswahl ihrer Werke
Musik kennt weder Raum noch Zeit
Ein glücklicheres Publikum als am Samstag kann man sich kaum vorstellen. Da trat nämlich das „Sun Ra Arkestra“ im Festsaal Kreuzberg auf und nahm die Zuschauer mit auf eine turbulente Reise in seinen musikalischen Kosmos
Die Wahrheit
Sechs mal zwei Themen
Sind Listen wirklich out? Oder ließe sich nicht für den nächsten Party-Small-Talk einfach festlegen, worüber man sprechen will und worüber nicht?
6.7.2018
Vom ersten bis zum letzten Kapitel
Das Jüdische Filmfest Berlin & Brandenburg zelebriert die Vielfalt jüdischen Lebens als eine von Konflikten geprägte Vielfalt des Lebens an sich
Die Wahrheit
Versunkene Bossa-Fee
Niemand tanzte, keiner flog wie er zur sanften Musik des Bim Bom einer Astrud Gilberto: Jean-Pierre Cassel, der König der rhythmischen Sprünge.
4.5.2018