MEDIEN Zwei weitere Regional-Ausgaben des „Weser-Kuriers“ werden an einen Personaldienstleister outgesourct. Der Deutsche Journalisten-Verband spricht von „Tarifflucht“ – der Chefredakteur nicht
PFLEGE Wegen massiver Pflegemängel hat die Heimaufsicht die Schließung der Seniorenresidenz Kirchhuchting verfügt. Dagegen protestieren nun die BewohnerInnen
TIERSCHUTZ Kann Kunst die Gesellschaft verändern, ohne sich selbst aufzugeben? Nein, sagt eine brillante Ausstellung in der GAK - aber versuchen muss sie's trotzdem
Kultur Lange gehörten sie zum Ensemble des Choreografen Urs Dietrich – nun machen zwei Frauen ihr eigenes Ding und haben sich auch künstlerisch emanzipiert
Nach den Anschlägen in Paris: Bremens Innensenator stellt sich vor die Flüchtlinge und gegen schärfere Gesetze. Es fehlt am Geld, auch für die Beratungsstelle Kitab.
Die „Nacht der Jugend“ und die „Möllner Rede im Exil“ schlagen eine Brücke zwischen dem Nationalsozialismus, den Anschlägen der 1990er-Jahre – und jetzt.
Private Sicherheitsleute einer Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge hindern deren Betreuer bei der Arbeit. Die Sozialbehörde spricht von „Einzelfällen“.
PREMIERE Am Goetheplatz inszeniert Choreograph Samir Akika Ken Keseys Psychiatrie-Roman "Einer flog übers Kuckucksnest" als optisch eindrucksvolles Tanztheater – und als Nacherzählung
ARBEIT II Mercedes startet ein konzernweites Programm zur Integration älterer ArbeitnehmerInnen mit einer Ausstellung im Universum. Die zeigt die Welt als ein lebenslanges Assessement-Center
WIRTSCHAFT Im Steintorviertel streiten Geschäftsleute um die Neuauflage eines Bündnisses zur Finanzierung von Strukturmaßnahmen. Anderswo läuft das besser