Das Verfahren gegen Kevins Amtsvormund wird eingestellt. Zeitgleich beschließt das Bundeskabinett, dass zukünftig maximal 50 Mündel pro Sozialarbeiter zulässig sind.
Gegen Zahlung von 5.000 Euro Geldbuße wird in Bremen das Verfahren gegen Kevins einstigen Amtsvormund wegen fahrlässiger Tötung voraussichtlich eingestellt.
Der rot-grüne Bremer Senat erlaubt einem Einkaufszentrum in Bremerhaven zusätzliche Sonntagsöffnungen. Begründet wird das mit seiner touristischen Bedeutung.
Ein schlichtes 1:1 reicht Werder Bremen, um den Hamburger SV für ein Jahr abzuhängen: Werder darf sich wieder mit europäischen Spitzenclubs messen, der HSV muss sich auf den Bundesliga-Alltag beschränken.
WURF GEGEN FAN Nach einem schwachen 0 : 0 gegen Hannover 96 brennen bei Paolo Guerrero vom Hamburger SV am Sonntag die Sicherungen durch. Hannovers Spieler träumen derweil davon, ohne Sturm die Klasse zu halten
FALSCHINFORMATIONEN Gleich mehrmals hat Bremens Bildungsbehörde öffentlich die Unwahrheit erzählt. Alles ohne „Täuschungsabsicht“, sagt die SPD-Senatorin
ÖKOLOGIE Bremen will noch vor Niedersachsen zum Zentrum für Windenergie in der Nordsee werden. Und dafür Naturschutzgebiete opfern, aber kein Geld ausgeben
Seit 2002 vernetzen sich in einigen Kiezen BürgerInnen, um günstig ins Internet zu gelangen. Theoretisch könnte man das Netz sogar zum stadtweiten WLAN, das der Senat jetzt offiziell beerdigt hat, ausweiten.
PERSPEKTIVWECHSEL Wenn von Berlin-Neukölln die Rede ist, denken fast alle an riesige Probleme. Dabei macht der Bezirk Spaß, sagt sein Bürgermeister Heinz Buschkowsky. Ein Gespräch über Weltkulturerbe im Kiez, die Zukunft mit Minaretten und den Konsum von Kirsch-Whiskey
Erster Erfolg für die protestierenden Studis an der Humboldt-Uni: Bis zum Semesterende werden die Anwesenheitskontrollen in den Lehrveranstaltungen ausgesetzt.
Während an der FU die Studierenden die Essensversorgung übernehmen, besetzen sie an der Charité die Bibliothek und lassen sie bis in die Nacht geöffnet.
Nach elf Tagen verlassen die BesetzerInnen das Audimax der TU - aus schierem Personalmangel. An den anderen Unis sind die Hörsäle weiter in Studentenhand.
Auch an der Uni Bremen entsteht zögerlich eine Protestbewegung. Offene Konfrontation in tradierten Mustern will man vorerst vermeiden. Und "langfristig" denken.