Das Heimspiel gegen Hertha BSC sollte ein Neuanfang für den HSV werden. Nachdem das Team sich wehrlos der 0:3-Niederlage ergeben hat, herrscht Ratlosigkeit.
ERNÜCHTERUNG Nach dem kümmerlichen 0:1 gegen den FC Augsburg wird klar, dass auch Trainer Bert van Marwijk ein limitiertes HSV-Team nicht über Nacht in die Erfolgsspur führen kann
VERANTWORTUNG Der Philosoph Julian Nida-Rümelin hält die öffentliche Auseinandersetzung mit der Drohnen-Affäre für gefährlich. Ein Gespräch über Schattenbeamte, Berlusconisierung und Rücktritte
Nach deutschem Recht wäre er frei – und doch sitzt Andreas P. seit langem in der geschlossenen Psychiatrie. Wenn er da rauskommt, dann nur, um ins Gefängnis zu gehen.
WAHLEN Zum ersten Mal zieht ein Kandidat für die Satire-Partei „Die Partei“ in ein Parlament. Bastian Langbehn könnte sogar entscheiden, wer in Lübeck künftig regiert
MITTELMASS Mit einem 0:1 gegen Abstiegskandidat FC Augsburg verpasst der HSV den Sprung auf Platz vier der Fußball-Bundesliga. Idol Uwe Seeler ist aus ganz anderen Gründen bedient von seinem Verein
KÄMPFE Vielleicht liegt die Zukunft Syriens in Aleppo. Die Rebellen wollen die Stadt gewinnen. Dann den Krieg gegen Assad. Was folgen könnte, zeichnet sich in Aleppos Gerichten und Gefängnissen ab
Mehr als 60 WissenschaftlerInnen der einst rein zivilen Uni Bremen kritisieren einen Stiftungslehrstuhl. Denn der wird vom örtlichen Satellitenbauer OHB finanziert.
Der FC St. Pauli wollte die Rechte am Verkauf von Fanartikeln zurück. Doch vor Gericht scheiterte der Fußballclub. Die Sportvermarkter Upsolut kassieren weiter 90 Prozent.
An der Uni Bremen steht die einst klare Ablehnung von Rüstungsforschung zur Disposition - auch weil es schwer geworden ist, eindeutig zu sagen, was das genau ist.