DIE SPIELER DES JAHRHUNDERTS. FOLGE 6: DIE 50ER-JAHRE – Der Ungar Ferenc Puskas und der gescheiterte Versuch, einen sozialistischen Sporthelden zu finden ■ Von Hagen Boßdorf
Beim 75. Giro d'Italia begnügen sich die Superstars mit gegenseitigem Belauern und verzichten auf mutige Angriffe, wovon Außenseiter wie Udo Bölts als Etappensieger profitieren ■ Aus Val d'Aosta Ole Richards
Die USA gewannen das Finale der ersten Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen mit 2:1 gegen Norwegen/ Fast 500.000 Chinesinnen und Chinesen sahen die 26 teilweise hochklassigen Spiele ■ Aus Guangzhou Hagen Boßdorf
■ Kaum beachtet von den Weltmedien findet zur Zeit in China die erste Fußball-WM der Frauen statt. Nicht daß etwa gerade im "Reich der Mitte" der Frauenfußball eine so große Rolle spielte; für China...
Im ersten Ost-Derby der Bundesliga besiegten Hansa Rostocks Kicker die Dresdner Dynamos mit 3:0 Bei Dauerregen schien für Hansa trotzdem die Sonne, während in Dresden wohl ein Gewitter aufzieht ■ Aus Rostock Hagen Boßdorf
Ronny Weller aus Marxwalde, einst „Stärkster Pionier der DDR“, wurde als Vize-Weltmeister im Gewichtheben von seinem eigenen Fanclub gefeiert und bedankte sich mit partiellem Striptease ■ An der Hantel Hagen Boßdorf
In nur einem Jahr gesamtdeutscher Sporteinheit wurden der „Staatssport der ehemaligen DDR“ und der „freie Sport der ehemaligen BRD“ erfolgreich zusammengeführt — sagt Innenminister Schäuble ■ Von Hagen Boßdorf
■ Die Volleyball-Nationalmannschaft der BRD wurde zum Vorbild der großdeutschen Vereinigung / Das Ost-West-Gefälle in den Vereinen bleibt aber auch nach der Europameisterschaft bestehen
■ "Tour Feminine" begann im thüringischen Erfurt mit französisch-holländischen Favoritenerfolgen Bundesdeutsche Radlerinnen fielen bereits am ersten, 420 Meter hohen Anstieg zu Dritt zurück