Alles Käse mit MSZ 2-22
 
 
 
Tobias Schüller erzeugt auf einem Hof bei Horst Bio-Käse. Heufütterung macht Chemie überflüssig. Bakterien tonangebend  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
 
 
Tropischer Trendartikel
 
 
 
Augen auf beim Möbelkauf: Gartenstühle aus Teak sind akzeptabel, sofern sie ein Siegel tragen. Auch hiesiges Holz kommt in Frage  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Herzen im Cyberspace
 
 
 
Mode-Mooshammer sucht Traumpartner und nennt sich zeitlos. Daisy ist das egal, und Computer-Muck macht Partner passend  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Kalkül und Leidenschaft
 
 
 
Bioland sucht Firmen, die Fleisch, Milch und Gemüse aus ökologischem Landbau weiterverarbeiten und -verkaufen  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
 
 
Keine Angst vor Städten ohne Laster
 
 
 
Saubere Luft, wuselnde Fußgänger und Sonntagsstimmung: Andere europäische Großstädte haben gute Erfahrungen mit einem autofreien Tag im Jahr gemacht  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Werbeunterbrechung
 
 
 
Wie Holsten am Altonaer Rathaus wirbt und damit hilft, einen Brunnen zu reparieren  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Durchlöcherte Fische
 
 
 
Um die Reparatur des Stuhlmann-Brunnens zu finanzieren, will man in Altona ein Sponsoren-Transparent am Rathaus zulassen  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Öko nur für Vegetarier
 
 
 
Ernährungsstreit an der Mensa: Vorstand des Studentenwerks entzweit sich über Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
 
 
Ungebremste Rollschuhläufer
 
 
 
Rundkurs für SkaterInnen in Rothenburgsort um die Billwerder Bucht vorgeschlagen. 300.000 in Hamburg skaten  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Kontrolle ist besser
 
 
 
Eduard Neumann verdient sein Geld damit, auf St. Pauli in Müllbeuteln zu wühlen und ihre Eigentümer zu ermitteln  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Nähmaschine Gottes
 
 
 
Auf Neßsand läßt sich beobachten, was das Mühlenberger Loch so schützenswert macht  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Der Kühlschrank kocht mit
 
 
 
Der intelligente „Screenfridge“ macht Rezeptvorschläge und kauft über das Internet ein. Gestern wurde er in Hamburg vorgestellt  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
 
 
Briefträger verzogen
 
 
 
Zwischen Michel und Hafen funktioniert die Post offenbar nicht wie sie soll  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Ein Licht aufstecken
 
 
 
Ob real oder geschickt imitiert: Professionelle Beleuchter stehen auf Tageslicht. Am besten ist ein täglicher Spaziergang  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Bergziegen in Blankenese
 
 
 
Ein Jubiläum der anderen Art: Seit 40 Jahren klettern Kleinbusse durch die hügeligen Gassen des Hamburger Nobelvorortes  ■ Von Gernot Knödler
 
 
 
Jesus sucht Nachmieter
 
 
 
Kirchengemeinde Lokstedt muß aus Geldmangel die St. Petri-Kirche aufgeben – Nostalgie hin, Erinnerungen her  ■ Von Gernot Knödler