Der HVV wird 40 Jahre alt. Als weltweit erster Zusammenschluss seiner Art hat er wiederholt für Neuerungen im Öffentlichen Nahverkehr gesorgt. Keine weiteren Expansionspläne. Das Tarifsystem wird wohl im Wesentlichen unverändert bleiben
Heute beginnt der Erörterungstermin zum geänderten Plan für die abermalige Landebahnverlängerung in Finkenwerder. Die taz stellt die Einwände von Anwohnern und Naturschützern der Position der Pisten-Befürworter gegenüber
Stadtplanungsstudierende der TU Harburg erforschen die Auswirkungen der Hafencity auf die Innenstadt. Und prophezeien die Umwandlung von Büros in Wohnungen
Bevor der Domplatz bebaut wird, nutzen Archäologen die Gelegenheit, um die Frühgeschichte Hamburgs zu erhellen. Wie sie vor drei Jahren überrascht feststellen mussten, existiert die Hammaburg, die Stammzelle der Stadt, bisher bloß auf dem Papier
Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Klaus-Peter Hesse will großflächige Werbung an öffentlichen Gebäuden und anderen exponierten Orten erleichtern. Sanierung von Kirchen und Museum soll sich dadurch zum Teil selbst finanzieren
Airport Hamburg schüttet Rekordgewinn aus. Umsatz und Passagierzahl wieder auf dem Niveau des Jahres 2000. Neuer Terminal kann ab dem 25. Mai genutzt werden. Fluglärm in den vergangenen Jahren leicht zurückgegangen