Die Bremerin Ursula Schielke warnt vor Schönheitsoperationen: „Wer sich darauf einlässt, muss mit allem rechnen“. 300 Frauen aus ganz Deutschland suchen jährlich bei ihr Rat. Meist geht es um Schadensersatz. Doch das ist ein schwieriges Kapitel
Christa Jöhlinger flechtet Binsen wie andere Kuchen backen: Mit Gefühl und Liebe. Bevor sie dieses Handwerk entdeckte, war sie Feingeräteelektronikerin, nebenher lernt sie Finanzbuchhaltung
Acht Monate, nachdem der kurdische Menschenrechtler Abdulkadir Akbaba in Bremen an den Folgen einer Schussverletzung starb, ist vor allem eines klar: Nichts ist klar. Die Mutter seiner Tochter muss um Aufklärung und Halbwaisenrente kämpfen
Schon immer war die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) umstritten. Seit neuestem aber ist nicht mal mehr die Bremer Polizei mit ihr einverstanden – denn seit Jahresbeginn wird anders gezählt. So haben es die Innenminister der Länder beschlossen
Entscheidungen des Ausländeramts sind anfechtbar. Doch dem Amt und der zuständigen Stelle beim Innensenator fehlt Personal. Vorgänge bleiben monatelang liegen. In der Warteschleife kreisen auch „falsche Libanesen“ und indische IT-Experten
Gehen oder bleiben? Eine deutsch-kubanische Familie wartet dringend auf Antwort von der Innenbehörde. Ihr Anwalt nennt die Bremer Praxis „l’art pour l’art“
Prognose: Die meisten kommunalen Krankenhäuser machen dieses Jahr ein Minus. Gesundheitssenatorin und Klinik-Chefs wollen den Umbau der Krankenhauslandschaft noch vor der Wahl. Die Gewerkschaft Verdi dagegen will ein eigenes „Bremer Modell“
Gericht rügt Asylbundesamt für die „unsubstantiierte Behauptung“, Togoer habe bedrohlichen Zeitungsartikel selbst „bestellt“. Christen warnen vor Abschiebungen