Braunschweig rückt der sinkenden Sauberkeitsmoral mit zwei Video-Kameras zu Leibe – für rund 400 Containerstellplätze, an denen der Verpackungsmüll gesammelt wird
Ein hochkarätiges Polit-Podium diskutierte die Risiken der Genforschung – und eine neue Lebenseinstellung, die durch neue Technologien und aus ihr abgeleiteten Hoffnungen entsteht
Hat ein psychisch Kranker getötet, weil die Schwere seiner Störung nicht erkannt wurde? Während die Staatsanwaltschaft versucht, den Tod einer 61-Jährigen aufzuklären, stehen Psychiatrieexperten im Erklärungszwang
Der mehrfach wegen Mordes verurteilte Peter W. bleibt auch nach allen Haftstrafen hinter Gittern: Das Landgericht verhängte „zum Schutz der Allgemeinheit“ Sicherungsverwahrung gegen den Mann, der sich „lebendig begraben“ sieht
Das Meldewesen boomt: Nirgendwo in der Bundesrepublik werden so viele jugendliche Arbeitslose beim Sozialamt gemeldet, wenn sie Angebote des Arbeitsamtes nicht wahrnehmen. Welche Folgen das aber hat – darüber „hat niemand den Überblick“
Kirchenasyl mit unglücklichem Ausgang: Togoischer Flüchtling soll Deutschland in drei Monaten verlassen, doch Bremer Christen wollen weiter für seinen Schutz sorgen. Kirche und Anwalt üben scharfe Kritik an der Asylrechtsprechung
Anlässlich der Ausstellung „Chai!“ im September in Bremen sprach ein kritischer Landesrabbiner Benyamin Barslai gestern von der „Entheiligung des Sabbat“
Nigerianer warten seit sechs Monaten auf eine Reaktion des Gerichts. Sie wollen wissen, ob der Polizeieinsatz gegen ihre Vereinsmitglieder rechtmäßig war