taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 74
Das Leben in Tübingen ist schön, aber anstrengend. Nach großen Festen und Gelagen folgt immer auch ein langer Lauf.
11.12.2008
Welches Instrument hat der Staat eigentlich gegenüber Sportverbänden, die kaum etwas gegen Doping tun? Er hat das Geld.
11.11.2008
Ich reiste mit Experten in die Schweizer Berge. Sie sollten mich vollumsorglich begleiten. Es schneite
7.10.2008
Wir Läufer sind gesellige Typen. Auch wenn wir nicht immer danach aussehen.
9.9.2008
Vielen Menschen ist Hänigsen kein Begriff. Klimaforschern, FC-Bayern-Fans und Kriminologen aber schon.
15.7.2008
Deutsche Langläufer, die in Kenia trainieren? Eine seltsame Idee, denn da gehört Überforderung zum Programm.
14.5.2008
Sportfunktionäre sind Vordenker - Sportler dagegen sollen am besten den eigenen Kopf ausschalten.
17.4.2008
In aller Bescheidenheit: Ich bin der ideale Laufcoach. Wie, das glauben Sie nicht? Na dann aber hopp! Los! Schneller!
12.3.2008
Zu dick, zu depressiv, zu arm? Kein Problem. Mittlerweile gibt es für alle Lebenslagen eine Studie - aber hilft die auch?
14.2.2008
Wie Wolfgang Clements Mütze mich daran erinnerte, dass ich noch eine sehr alte Flasche Sekt im Keller habe.
24.1.2008
Der jährliche Weihnachtslauf wird immer ernüchternder. Denn ab einem gewissen Alter wird man einfach langsamer.
27.12.2007
Kein Mensch liest die Müllbroschüre. Ich jedenfalls nicht - und muss mich deshalb auf meine Nachbarn verlassen.
29.11.2007
Was für eine Marathonzeit ich wohl gelaufen wäre, wenn ich ein Wundergerät eingesetzt hätte?
1.11.2007
Nicht nur Läufer brauchen einen langen Atem - auch Journalisten, wie mein Freund einer ist.
4.10.2007
Warum es gar nicht so leicht ist, sich in Italien auf einen Marathon vorzubereiten.
6.9.2007
Mindestlohn bei Schlecker oder Tour de France - was wollen mir die Radiosender mit ihren Nachrichten sagen?
9.8.2007
Ab 2010 soll es auch Olympische Spiele für 14- bis 18-Jährige geben. Warum schon die Idee unerträglich ist
12.7.2007
Seit der Tunnel für Mopedfahrer verboten ist, hängt der Stadtsegen schief.
14.6.2007
Nicht nur hinter dicken Gefängnismauern wird gelaufen, auch „draußen“ läuft einiges schief