■ Vier Monate lang studierten zehn Mädchen und junge Frauen eine Choreographie über ihre Lust am Tanzen ein. Jetzt wurde das Ergebnis unter dem Titel „Jump“ im Schlachthof bejubelt
■ Der DesignerInnen-Berufsverband AGI hat zu einem Plakat-Wettbewerb gegen rechte Gewalt aufgerufen. Auch eine Gruppe an der Bremer Hochschule für Künste macht dabei mit und entwirft „Anschläge gegen rechts“
■ Der kleine Kultur- und Bildungsverein Ostertor setzt mit seinem Kunstpreis jetzt ganz auf die Fotografie. 26 FotografInnen zeigen in der Städtischen Galerie, was ihnen zum Thema „Gegenüber“ eingefallen ist
■ In Deutschland werden Jahr für Jahr Milliardensummen vererbt. Die Handelskammer und Innensenator Schulte werben jetzt dafür, dass mehr Geld in Stiftungen angelegt wird
■ Nach der Praktikantenaffäre präsentierte die CDU gestern überraschend den Nachfolger von Innensenator Bernt Schulte: Hasso Klüver will jetzt hart durchgreifen
■ Der Handelskammerpräses Bernd Hockemeyer macht sich weiter stark für Kultur. Der Arbeitskreis „Kultur – Wirtschaft“ hat jetzt kulturpolitische Leitlinien formuliert
■ Bei der Suche nach externem Rat hat der Bremer Senat offenbar alles falsch gemacht, was falsch gemacht werden kann. Zu diesem Schluss kamen gestern auswärtige Experten, die über auswärtige Expreten urteilten