SYRIEN Frankreich schockiert den UN-Sicherheitsrat mit erschütternden Aufnahmen von Folteropfern in Assads Haftanstalten. Ein neuer UN-Bericht untersucht auch Misshandlungen durch Aufständische
Nach einer Entscheidung des Berufungsgerichts soll der ehemalige irakische Diktator binnen 30 Tagen hingerichtet werden. Der laufende Prozess wegen Verbrechen an den Kurden soll dennoch fortgesetzt werden – auch ohne den Hauptangeklagten
In einem Tonband bezeichnet der Al-Qaida-Chef diejenigen, die sich an den geplanten Parlamentswahlen beteiligen, als „Ungläubige“. Die US-Regierung denkt über eine Einbeziehung der Sunniten nach. 34 Tote bei Anschlägen
■ Nach der Ausstellung internationaler Haftbefehle verlangt das Kriegsverbrechertribunal von UNO und Nato die Festnahme der bosnischen Serbenführer. Doch die Ifor sieht dies nicht als ihre Aufgabe an
■ Der irakische UN-Botschafter in Genf schließt sich dem nach Jordanien geflohenen General Kamil an. Das Haschemitenreich nutzt die Gunst der Stunde, seine Beziehungen zu den Golfstaaten zu verbessern
■ Deutlicher Sieg der gemäßigten Kräfte bei Parlamentswahlen / Erstmals auch eine Frau im Parlament / Israelisch-palästinensisches Abkommen war kein Wahlkampfthema / Lokale Probleme überwogen
■ Bagdad: Kein Nachgeben gegenüber den Alliierten / Washington: Raketen wurden abgezogen / Neuer Streit um UNO-Flüge / USA wollen Sicherheitsrat wegen Behinderung der UNO-Teams aktivieren
■ Menschenrechtsgruppe spricht von 10.000 Toten im Südirak / „ai„-Erklärung erwähnt große Zahl von Opfern / Das Militär ist angeblich auf der Suche nach Deserteuren in den Sumpfgebieten