Vorbereitung zur Ausweisung jugoslawischer Roma in mehreren Städten in NRW / Kommunen machten Druck auf die Landesregierung / Abschiebung wird mit Raumnot begründet / Zuviele Aus- und ÜbersiedlerInnen? / Grundsätzlich will sich SPD für Bleiberecht einsetzen ■ Von Bettina Markmeyer
Verseuchte Mol-Fässer aus Transnuklear-Skandal sollen in Duisburg-Wanheim neu verpackt werden / Neben Wohngebiet werden Plutoniumabfälle bearbeitet ■ Von Bettina Markmeyer
Die Grauen Panther gründen in Köln einen Landesverband für Nordrhein-Westfalen / In der heftigen Personaldebatte um den Landesvorstand glänzt Grauen-Gründerin Trude Unruh mit populistischen Ausfällen und diktatorischem Führungsstil ■ Aus Köln Bettina Markmeyer
In der Stadt der Schwebebahn zieht die Verwaltung die Notbremse: Wegen Indoktrinationsgefahr darf Dieter N. keinen Vortrag an der Volkshochschule halten / Vorwurf: Er stehe den Autonomen nahe und wolle jetzt die „Autonomen der zwanziger Jahre“ feiern ■ Von Bettina Markmeyer
■ Ermittlungen zum Tod des 13jährigen Esseners Kemal C. durch Polizeikugeln lassen Fragen offen / Arbeitskreis will Dokumentation vorlegen / Kritik an Polizeieinsatz inzwischen auch von seiten der SPD
Im Tarifkonflikt um den Ladenschluß mußte die Karstadt-Filiale in Altenessen gestern schließen / Belegschaft wendet sich hauptsächlich gegen den langen Donnerstagabend / KundInnen verständnisvoll / Auch andere Kaufhäuser bestreikt ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Die Familie Munzemba aus Zaire kämpft seit Jahren um Asyl / Die Gemeinde Duisburg-Bruckhausen steht hinter der Familie / Die Weiterleitung des Asylfolgeantrags nach Zirndorf bannt die Abschiebung für ein paar Jahre ■ Von Bettina Markmeyer
Was „Pflegenotstand“ alles heißen kann, lernt man noch nicht bei einer einzigen Frühschicht im Krankenhaus Daß Schwestern und Pfleger für viel zu wenig Geld Schwerstarbeit leisten, kann aber jedeR ohne Mühe erkennen ■ Von Bettina Markmeyer
Im lippischen Pivitsheide wollen Neonazis von der „Nationalistischen Front“ ein bundesweites Zentrum einrichten / Das Städtchen beginnt sich zu wehren / Neonazis kommen aus Bielefeld, wo sie immer mehr unter Druck geraten ■ Von Bettina Markmeyer
Kanadische Investoren wollen in Oberhausen mit riesigen staatlichen Subventionen das weltgrößte Vergnügungszentrum errichten und versprechen 15.000 Arbeitsplätze / Staus, Gestank und Lärm auf dem Weg in die schöne neue Freizeitwelt ■ Von Bettina Markmeyer
Beim zweiten Majdanek-Prozeß in der Bundesrepublik müssen ZeugInnen aufs neue in allen Details über Fakten aussagen, die längst gerichtsbekannt sind / Von 1.500 SS-BewacherInnen in Majdanek wurden in der BRD fünfzehn vor Gericht gestellt ■ Von Bettina Markmeyer
Im Verfahren gegen den ehemaligen KZ-Adjutanten von Majdanek, Höcker, möchte Rechtsanwalt Eggert klären lassen, ob Zyklon B nicht lediglich zur Desinfektion der Kleidung verwendet wurde / Mindestens 250.000 Menschen wurden in Majdanek vergast ■ Von Bettina Markmeyer