Überraschend plötzliches Ende der Justizoper: Gestern endete mit einer milden Geldbuße von 10.000 Euro die Drogen-Erfolgsserie „Gutes Urteil, schlechtes Urteil“ im Koblenzer Forsthaus Marienhof
Psychologie der Stimmungen: Bayer Leverkusen ist 66 Minuten lang Erster und fügt sich dann nach dem 2:1 gegen Hertha mit souveräner Routine ins gewohnte Schicksal Vizemeisterschaft
Deutsche Tugenden beim 1:1: Weil das große Manchester United in der BayArena sein Unterhaching zelebriert, kann Bayer Leverkusen sich mit Hingabe ins Finale der Champions League humpeln
Lange hat er geschwiegen. Nun spricht der Beinahe-Bundestrainer und ehemalige Kokainkonsument Christoph Daum wieder. Im taz-Interview gibt der 48-Jährige seiner Hoffnung auf einen baldigen Freispruch Ausdruck
Nach dem erschreckend harmlosen 1:2 gegen Werder Bremen wehrt sich Tabellenführer Bayer Leverkusen gegen die nackte Angst, wieder auf der Zielgeraden versagen zu können
Köln entscheidet die Fußballgroteske gegen St. Pauli 2:1 für sich und hilft so beiden Klubs weiter bei ihrem Abstieg in die finanziell abgesicherten Untiefen von Liga zwei
Bayer Leverkusens grandiose Auftritte bekommen mit dem nahenden Ausverkauf der Besten tragische Züge. Aus Trotz will man nach dem 4:2 gegen Liverpool die Champions League gewinnen
Nachdem man mit B-Kader das erbärmlich schwache Juventus Turin 3:1 abfertigte, macht sich bei Bayer Leverkusen neues Selbstbewusstsein breit und die Hoffnung auf ein abgeklebtes Viertelfinale
Pokal ist immer anders gut: Im ersten Halbfinale ärgert ein leidenschaftlicher 1. FC Köln den ausgebrannten Nachbarn Bayer Leverkusen, verpasst beim 3:1 n. V. aber unglücklich die Sensation
Der 1. FC Köln gehört nach dem erbärmlichen 0:4 beim Rheinlandrivalen Borussia Mönchengladbach allmählich auf die Sondermülldeponie. Wer den Verein dort betreuen wird, bleibt aber offen
Der flämische Schriftsteller Geert van Istendael über sein vorurteilsgebeuteltes Land als Vorbild Europas – immerhin ist es dort für den Konfliktstoff, den sie haben, recht ruhig
Die Zeugen in Christoph Daums Drogenprozess sorgen mehr für Unterhaltung als für Aufklärung und zeigen, in welchen Kreisen er sich bewegt hat. Heute sagt der leibhaftige Münchhausen aus