Die Erwartungen in Köln sind hoch. Für den eher nüchternen Trainer Friedhelm Funkel macht das die Mission nicht leichter. Die wiederum heißt: Drei Mannschaften hinter sich lassen – mindestens
Zu Besuch beim weltweit erfolgreichsten Sportler aller Zeiten: Trabrennfahrer Heinz Wewering, der geschäftstüchtige Goldhelm aus Castrop-Rauxel, hat in 38 Jahren 14.925 erste Plätze gesammelt
Als erste Profigolferin in der Geschichte des Schlägerschwingersports tritt die Schwedin Annika Sörenstam, 32, heute beim Turnier der männlichen Weltelite im texanischen Fort Worth an
Die Kölner Familientherapeutin Irene Wielpütz, 52, über die seelischen Wunden der deutschen Kriegskindergeneration und wie der Irakkrieg sie wieder aufbrechen ließ
Das Kellerduell der Bundesliga gerät zum Strafnachmittag für die Zuschauer: Ein wehrloserAuftritt des 1. FC Nürnberg verhilft mäßigen Borussen aus Mönchengladbach zu einem 2:0-Erfolg
Leverkusen ist nach dem 4:1 über Hertha BSC wieder Erstligakandidat und lässt staunen über Jürgen Kohler, Bayers Bankdrücker mit dreiteiliger Philosophie und wundersamen Motivationskünsten
Am Aachener Viktoria-Gymnasium arbeitet ein Pädagoge, der nur Zirkus gibt – als Schulfach. Die Schüler sind mit Hingabe dabei, „um zu lernen, nicht um zu können“. Zwei Dutzend der 10- bis 14-Jährigen treten beim echten Roncalli auf – und die Schule entdeckt die Alternative zur 45-Minuten-Stunde
Kleine Borussia aus Mönchengladbach besiegt exmeisterliche Borussia aus Dortmund mit 1:0. Der triumphale Premierenerfolg von Trainer Ewald Lienen ist Ohrfeige und Motivation für die Intriganten
Mönchengladbachs Trainer schmeißt nach dem 2:2 gegen Schalke prächtig inszeniert die Brocken hin. Nachfolger ist ein alter Bekannter am Bökelberg: der zuletzt dauererfolglose Ewald Lienen
Die alternative Kölner Stunksitzung ist mit ihren Millionenumsätzen auch ein gutes Geschäft. Jetzt braucht sie einen Unternehmensberater. Die Macher Winni Rau und Didi Jünemann über Anflüge von Sinnkrise und Expansionsgedanken