Wolfgang Overath wird heute Präsident des misserfolgsverwöhnten 1.FC Köln. Durch die Wahl des Ex-FC-Spielmachers und Fußballweltmeisters wird alles mindestens gut oder sogar noch viel besser
Alemannia Aachen hat per Annonce einen Sportdirektor gesucht – und den Extorhüter Jörg Schmadtke gefunden. Der hat maßgeblich dabei geholfen, den Klub vor der Insolvenz zu retten. Heute kickt Alemannia im DFB-Pokal-Finale gegen Bremen
Der TSV 1860 München verliert mit 1:3 und steigt in Liga zwei ab. Aber das ist nicht wirklich schlimm. Viel schlimmer ist, dass es das letzte Spiel auf dem legendären Gladbacher Bökelberg war
Nach dem blendenden 3:0 gegen eine desaströs indisponierte Alemannia aus Aachen ist Arminia Bielefeld erneut auf Aufstiegskurs und bietet mit Trainer Uwe Rapolder neue Fußballphilosophien
Über die Fußball-EM 2004 in Portugal (12. Juni bis 4. Juli) wird die ARD ausdauernder berichten als jemals über ein anderes Turnier zuvor – und beten, dass die deutsche Elf nicht vorzeitig ausscheidet
Kratzen neue, alte Dopingvorwürfe gegen die Fußballweltmeister von 1954 am Gründungsmythos der Bundesrepublik? Ach was. Rahn hat geschossen, Rahn hat getroffen. Das bleibt auch so
Die traditionell selbstbesoffene Katholikenstadt gerät erst ins Delirium und danach ins Grübeln. Auch wenn der Papst den Karlspreis erhalten hat, ändert das nichts am maroden Bistumshaushalt
Ein singender Präsident, zwei gescheiterte Hochzeiten, jede Menge Fohlen-Frust samt Abstiegsangst, und ein George Mbwando als Maradona: Alemannia Aachens folgenschweres 1:0 im DFB-Pokalhalbfinale gegen Borussia Mönchengladbach