Von der Russischen Föderation, über Rio de Janeiro, in den taz-Seniorenstift „Fidele Bleistifte“ – es kommt noch einiges zu auf die Sportredaktion der taz.
GEMEINDEPLEITE „Es gibt keine Denkverbote mehr, es geht ans Eingemachte“: In Nideggen bei Düren übernimmt erstmals ein Beamter als Sparkommissar die Macht über alle finanziellen Angelegenheiten einer Kommune. Mit kuriosen Folgen
Verabredungen sind durch das Internet nicht leichter geworden. Hat man einen Termin gefunden, weiß man oft nicht mehr, warum. Ein Gesetz sollte helfen.
FUSSBALL Der deutsche Sportjournalismus ist verrottet bis ins Mark. Das fängt bei der Anschleimerbrigabe des „Aktuellen Sportstudios“ an und hört bei Béla Réthy auf
STARKE SCHULE Die Gemeinschaftshauptschule Niedersprockhövel bei Wuppertal gewinnt einen Preis nach dem anderen. Heute wird sie Landessieger Nordrhein-Westfalen für „Starke Schule“. Eine Ortsbesichtigung bei einer Anstalt, die nicht „Schule für alle“ wurde
Die Aachener Strunxsitzung war der Gegenentwurf zum Herrenwitz-Karneval. Jetzt ist Schluss. Heute marschiert Özdemir mit dem Volk – und verkauft das als Sieg.
Die linken Aachener Ultras ziehen sich wegen ständiger Attacken von Nazifans aus dem Stadion zurück. Dass ihr Klub fast tatenlos zusieht, macht sie ratlos.