Nach einem effektvollen Auftritt vorm Amtsgericht darf sich der Ex-Chef des Waldau-Theaters über ein mildes Urteil freuen – nicht zuletzt, weil er glaubhaft die Mitverantwortung der Kulturpolitik aufzeigt
Anwalt des im Februar in Untersuchungshaft erdrosselt aufgefundenen Cevdet M. erhebt schwere Vorwürfe gegen Staatsanwaltschaft, Rechtsausschuss und Gefängnisleitung: Tod sei weiter unklar
Designierter Generalintendant des Bremer Theaters setzt auf Gruppenspieler, flache Hierarchien und Anglizismen. Das Schauspiel-Profil soll Christian Pade als „Stage Director in Residence“ schärfen
Der schwierige Weg der innerparteilichen Willensbildung: Der WASG gelingt es nicht, eine beschlussfähige Mitgliederversammlung durchzuführen. Dabei gäbe es so einiges zu beschließen
Privatschulen liegen im Trend, auch in Bremen. Gleichwohl erntet die Kirche für die Gründung eines Privatgymnasiums Kritik auch aus den eigenen Reihen. Und das Land spart an Fördermitteln
Volker Mauersberger, langjähriger ARD-Korrespondent in Bonn, schreibt eine Biografie über Henning Scherf – und ist sich sicher, dass sie auch erscheint. Gestern stellte er Auszüge daraus vor
Ärzte im Ausstand: mindestens bis kommenden Mittwoch nur noch Notversorgung an Bremens kommunalen Krankenhäusern. Marburger Bund weist verdi-Kritik als „Arbeitgeberposition“ zurück
Die Zahl verurteilter Minderjähriger im Norden ist rasant gestiegen. Dazu habe eine populistische Rechtspolitik beigetragen, sagt Jochen Goerdeler, Geschäftsführer des Jugendrichter-Verbandes
Das Gute hat gesiegt. Mit geschickter Cross-Promotion und indiskutabler Konkurrenz hat der NDR der innovativen Country-Szene Norddeutschlands zum großen Auftritt verholfen – aus Versehen
Wenn keiner mit dem anderen spricht, ist Aufregung eine wahrscheinliche Folge: Im Landkreis Cuxhaven erhitzt der försterliche Kahlschlag in einem 200-jährigen Eichenbestand die Gemüter
Mit der Idee, den Kirchentag 2009 platzen zu lassen, erntet Bremens CDU-Innensenator sozialdemokratischen Zorn und Beistand von der Opposition – aber keine Schelte von ganz oben