BETEILIGUNG Sozial nicht repräsentativ war die Bürgerschaftswahl laut Bertelsmann-Stiftung: Christina Tillmann erklärt, warum Wahlrechtsreformen allein da nicht helfen
Wahlkämpferin Silvia Schön weiß: Egoismus ist eine
notwendige Form zur Durchsetzung der Individuen. Und immerhin kämpft sie für einen gut dotierten Job.
Der Unterricht fiel an Bremer Schulen 2013/2014 etwas häufiger aus als in den Vorjahren. Sachliche Diskussionen dazu wären möglich, wenn man sie denn wollte.
Wahlamtsleiter Jürgen Wayand erklärt, warum die Auswertung der Stimmhefte in Bremen länger dauert als in Hamburg – obwohl das Wahlrecht dort komplexer ist.
Weil sie wegen zu großer Nachfrage zu schnell gewachsen, weil sie zu notwendig ist, droht der Versorgungsbrücken-Initiative das Aus. Das muss verhindert werden.