■ Wenn zwei im selben Zug sitzen, haben sie noch lange nicht dasselbe dafür bezahlt / Die 1.001 „Sparangebote“ der Bahn / Zu zweit zur Revolution nach Paris für 510 Mark - oder für 323 Mark
■ Aidskranke Drogenabhängige bekommen in Bremen Methadon - und verlieren damit ihr Recht auf Freizügigkeit / Ersatzdroge darf vom Arzt nur in Tagesdosis verabreicht werden
■ Grüne fordern Abschaffung der Umverteilung von Flüchtlingen zwischen den Bundesländern / Bedrohter kurdischer Lehrer soll nach Niedersachsen umverteilt werden / Dort droht ihm Abschiebung in die Türkei / „Sozialhilfemißbrauch von Amts wegen“
■ Gegen rechtsextreme Propaganda im Europa-Wahlkampf beschlossen SPD, FDP, Grüne, Gewerkschaften, Kirchen und Initiativen zweite "Bremer Erklärung" / CDU nicht dabei, weil VVN dabei ist
„Nordseetribunal“ klagte Regierungen, Behörden, Industrie und VerbraucherInnen der Meerestötung an / Exemplarisches Verfahren von über 40 Umweltorganisationen / Auch die durchschnittlichen Konsumenten wurden verurteilt ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ Erstes „Nordseetribunal“ hatte exemplarisch den Bremer Senat angeklagt: Auch die giftigen Putzmittel der öffentlichen Räume werden ins Meer gespült / Die große Gemeinschaft der Nordseetöter
■ ...schwimmen sie in einem von sechs Freibädern und sieben Badeseen / Öffentliche Bäder wollen „Anstalts-Image“ loswerden / Seewasser umso schlechter je besser das Wetter / Chlor in allen Freibädern
■ Staatsbesuch aus Nicaragua: Der Präsident im revolutionären Olivgrün vor 1.500 Bremer InternationalistInnen / Marktplatz voll rot-schwarzer Fahnen / Wedemeier verschenkt Hafenbarkasse
■ "Energiebeirat" präsentierte abschließende Empfehlung: Ausstieg aus dem Atomstrom, dezentrale Wärme-Kraftwerke, 2.500 neue Arbeitsplätze, 40 Prozent weniger CO2-Emissionen, sinkende Energiepreise...
■ Bremer Vorsitzender der Lehrergewerkschaft tritt zurück und vermißt „Geschlossenheit für Kampf gegen Tarifbetrug des Senats“ / Kampfabstimmung der GEW-Delegierten gegen erneuten Streikaufruf