Eine Studie zu sexueller Vielfalt fragt Lehrer nach ihrer sexuellen Orientierung. Senatorin Scheeres (SPD) soll sich dazu nun im Bildungsausschuss erklären.
Erstwähler Rund 99.000 BerlinerInnen zwischen 18 und 21 Jahren können am Sonntag zum ersten Mal den Bundestag wählen.Sie stimmen häufiger für Linke und Grüne als Ältere, unterstützen aber auch Kanzlerin Merkel – und sorgen sich um ihre Zukunft
Start Heute haben 31.880 Erstklässler ihren ersten Schultag – meist ein Grund zur Freude. Doch für Schulpolitiker und Lehrer bleiben die Herausforderungen groß. Und was sagen die Eltern? Über schwieriges Loslassen und Bauchschmerzen mit der Kiez-Schule
Zwei Jahre lang hat die taz zwei Flüchtlingsfamilien in Berlin begleitet. Ein persönlicher Rückblick auf zwei Jahre Flüchtlingskrise – und ein Abschied.
Fluchtpunkt BerlinHunderte Flüchtlinge kommen im Sommer 2015 in die Stadt – jeden Tag. Die chaotischen Zustände am Lageso wirken wie die tägliche Antithese zu Merkels „Wir schaffen das“. Wer sind die Neuankömmlinge? Die taz hat das Schicksal zweier Familien zwei Jahre lang begleitet
INKLUSION Die einen sind hochbegabt, die anderen förderwürdig. In Berlin soll eine Expertenkommission überlegen, wie heterogene Klassen allen Schülern gerecht werden. Kommissionschef Thomas Trautmann sagt: Indem wir unsere Geisteshaltung ändern