• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Yasmin Polat’

Suchergebnis 1 - 4 von 4

  • RSS
    • 31. 12. 2020, 16:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Selbstwert und Liebe

    Me, Myself and Mitgefühl

    Nur wer sich selbst liebt, kann geliebt werden, heißt es. Unsere Autorin hat lange mit der Selbstliebe gekämpft und setzt heute auf ein anderes Ideal.  Yasmin Polat

    Ein Mann guckt in den Spiegel, das Spigelbild guckt grimmig

      ... auf ein anderes Ideal. Von Yasmin Polat (Text) und Yvonne Kuschel (Illustrationen...

      ca. 577 Zeilen / 17286 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Longread

      • 4. 6. 2020, 15:50 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Die steile These

      Radultras sind Öko-Snobs

      Der Fahrradfanatiker lebt das Klischee eines Menschen, der achtsam und moralisch erhaben nach oben buckelt – und nach unten tritt.  Yasmin Polat

        ... – und nach unten tritt. Von Yasmin Polat Versteht mich nicht falsch, auch...

        ca. 196 Zeilen / 5864 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Bericht

        • 13. 11. 2017, 15:47 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Machtmissbrauch in Unterkünften

        Sie suchten Schutz

        Immer wieder misshandeln Wachleute in Unterkünften Geflüchtete. Für die Täter hat das so gut wie keine Konsequenzen.  Yasmin Polat, Pascale Müller

        Ein Mann hat sein Bein auf den Kopf eines Menschen gestellt, der am Boden liegt

          ... Konsequenzen. Von Pascale Müller und Yasmin Polat Es ist der Morgen des... Container wieder abgerissen werden. asmin Polat, 28, ist freie Journalistin und...

          ca. 721 Zeilen / 21614 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Bericht

          • 12. 7. 2017, 18:00 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Migration aus der Türkei

          Keine Baklava ohne „Gastarbeiter“

          Çağdaş Yüksel dreht einen Dokumentarfilm über Deutschlands erste „Gastarbeiter“. Er soll, wenn das Crowdfunding erfolgreich ist, 2018 in die Kinos kommen.  Yasmin Polat

            ... Journalistin für verschiedene Medien. author Yasmin Polat Opa und Oma des Regisseurs... politische Akteure kaputt zu machen. Yasmin Polat 1989 in Berlin geboren und...

            ca. 207 Zeilen / 6192 Zeichen

            Typ: Bericht

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • taz zahl ich
                • Genossenschaft
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • taz als Newsletter
                • Queer Talks
                • Buchmesse Leipzig 2023
                • Kirchentag 2023
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • Salon
                • Kantine
                • e-Kiosk
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln