Das Gentechnikgesetz, das das Nebeneinander von herkömmlichen und Genpflanzen auf dem Acker regelt, ist verabschiedet. Greenpeace: „Ein Etappensieg für Verbraucher“
Wer begreift schon, um was es in der Genforschung geht. Wer es nicht begreifen kann, der muss künftig nicht mehr gefragt werden, wenn mit seinen Genen experimentiert wird
Der Nationale Ethikrat hat seine Stellungnahme über Biopatente vorgelegt. Dabei spricht sich nur eine Minderheit gegen umfassende Patente auf Gene und Gensequenzen aus. Das Biopatentgesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden
Der Pharmakonzern Merck nimmt Medikament wegen erhöhter Gesundheitsrisiken vom Markt. Die Nebenwirkungen des Megasellers wurden aber nur zufällig entdeckt
Heute sollte im Bundestag das neue Gentechnikgesetz verabschiedet werden. Dazu wird es erst einmal nicht kommen. SPD-Länder melden überraschend Diskussionsbedarf an
Der Nationale Ethikrat spricht sich in seiner Stellungnahme überraschend gegen eine Zulassung des Forschungsklonens aus – vorerst. Bei neuen Erkenntnissen soll wieder diskutiert werden. Die Erzeugung von geklonten Babys soll verboten bleiben