Der Exchefankläger Antonio di Pietro bekommt einen Posten im Kabinett und soll den öffentlichen Dienst reformieren. Nordstaatler basteln inzwischen an der Abspaltung von Rom ■ Aus Rom Werner Raith
■ In Italien platzen Hunderte laufender Verfahren, auch der Andreotti-Prozeß. Das komplizierte Verfahrensrecht stellt der chronisch unterbesetzten Justiz ein Bein
■ Schwere Schlappe für Berlusconis Rechte: Sozialdemokratisches Olivenbaum-Bündnis und Neokommunisten gewinnen überraschend Parlamentswahl. Separatistische Lega Nord wird stärkste Partei in Oberitalien
In Italien wird morgen gewählt. Da kaum Differenzen zwischen den Blöcken zu erkennen sind, könnte der profillose Wahlkampf eine profillose Rechts-Links-Regierung produzieren ■ Aus Rom Werner Raith
Die Basis der italienischen Alleanza Nazeonale, Nachfolgerin der neofaschistischen MSI, ist wütend über die Führung: Die bleibt beim Bündnis mit Berlusconi, statt am Sonntag selbst zu kandidieren ■ Aus Pontinia Werner Raith
Der ehemalige SS-Mann muß wegen maßgeblicher Beteiligung am Massaker in den Ardeatinischen Höhlen mit lebenslänglicher Haft rechnen ■ Aus Rom Werner Raith