Italiens Kommunisten lösen sich ab heute in Rimini auf/ „Demokratische Partei der Linken“ ohne internen Zusammenhalt/ Golfkrieg als vorläufiger Kitt zwischen der Parteiführung und dem antikapitalistischen Flügel/ „Bravo“ für den Papst ■ Aus Rom Werner Raith
Bologna, einst Europas Vorreiterin für sozialen Frieden und Stadtsanierung, wird immer mehr zum Schauplatz blanker Gewalt/ Nach Morden an Roma und Carabinieri Bekennerbriefe von einer Gruppe namens „Legionäre der eisernen Garde“ ■ Aus Bologna Werner Raith
Am Namenstag der Heiligen Lucia forderte ein Erdbeben in Sizilien wieder mehrere Tote/ Das extra für solche Fälle geschaffene Zivilschutzministerium glänzt durch Abwesenheit/ Dafür sind die Katastrophenhaie wieder voll im Einsatz ■ Aus Carlentini Werner Raith
Gipfelfieber: Italiens Regierung möchte sich als Kristallisationspunkt der anti-frankogermanischen Achse profilieren/ Wenn's um Geld geht, will sie dennoch den Riesen aus dem Norden anpeilen/ Regionale Bündnisse sollen Roms Rolle aufwerten ■ Aus Rom Werner Raith
Italiens Staatspräsident Cossiga drischt wild auf die Opposition ein / Maulkorb für Ermittler und das Selbstverwaltungsorgan der Justiz/ Regierung macht mit ■ Aus Rom Werner Raith
Nach Italiens Ministerpräsident Andreotti bestätigt auch der griechische Ex-Regierungschef Papandreu die Existenz eines Nato-Geheimdienstes/ „Parallele“ Arbeit zu nationalen Geheimdiensten/ Bestandteil geheimer Zusatzabkommen ■ Aus Rom Werner Raith
Nach dem achten Richtermord in Sizilien herrscht der Notstand der Justiz/ Rosario Livatino wird posthum scheinheilig zum „Helden“ stilisiert/ Die üblichen Schuldzuweisungen/ Mafia rüstet auf/ Strafrechtsreform begünstigt ihr Umfeld ■ Aus Rom Werner Raith
■ Italiens Leerfischer machen mobil / Blockaden gegen Touristenhäfen wegen Verbots der „Killernetze“ / Regierung verspricht Ausfallgelder, und die Fischer können sich neuen Fangmethoden widmen - mit Vorliebe im Staatssäckel
■ Vor zehn Jahren kamen beim Attentat von Bologna 85 Menschen ums Leben / Wie bei allen rechtsterroristischen Attentaten gibt es keine Sühne / Italien, das Mutterland der „Justitia“, ist heute ein Land der Rechtsunsicherheit
■ Als ruinenfleddernde „Ruinbringer“ gelten die osteuropäischen Hoffnungsträger der italienischen Tourismusbranche / Sie hocken bei Wasser und Brot im Sand, die Verleiher sitzen auf ihren Liegestühlen - auf Diskoaquapark steht keiner
■ Der Staat mit dem schärfsten Anti-Immigranten-Gesetz Europas setzt sich für die albanischen Botschaftsstürmer als Land der Ober-Humanitären in Szene / Kritische Fragen werden abgewimmelt / Wieso dürfen nicht mehr Albaner in Italien bleiben?
■ CIA und KGB üben sich auf einem neuen Schlachtfeld - in der Disziplin „Vergangenheitsbewältigung“ / Dabei tauchen neben der RAF und „Carlos“ in Osteuropa auch neue Informationen über die Nähe von CIA und Geheimloge „Propaganda2“ auf