Täglich neue Enthüllungen, seit 13 italienische Generäle und Offiziere wegen des DC-9-Abschusses 1980 angeklagt wurden/ Der Verdacht, daß die Ramstein-Katastrophe mit der Ustica-Katastrophe zusammenhängt, ist nicht ausgeräumt ■ Aus Rom Werner Raith
Offiziell geht der italienische Staat mit immer größerer Härte gegen die Mafia vor/ Der rigorose Kurs verdeckt jedoch den unbehelligten Aufstieg einer neuen Generation, die dabei ist, die italienischen und europäischen Finanzmärkte aufzurollen ■ Aus Palermo Werner Raith
Der Kampf um Dubrovnik beherrscht das Interesse der Italiener, die Menschenopfer des Krieges zählen weniger/ Der Panzerabzug der „jugoslawischen“ Volksarmee über italienisches Gebiet löst Proteste in Triest aus ■ Von der Adria Werner Raith
■ Staatspräsident angeblich für Gnadenerweis für Renato Curcio/ Die Christdemokraten und Ex-Kommunisten sind in der Frage gespalten/ Die Neofaschisten wollen Curcio weiter im Knast sehen...
Roms Behörden haben mit der Erfassung klauender „Nomaden“-Kinder begonnen/ Bis zu 500 Anzeigen täglich/ Wer keine Eltern vorweisen kann, wird zur Adoption freigegeben/ Grüne: Lieber Arbeit geben statt Fingerabdrücke nehmen ■ Aus Rom Werner Raith
Anschlag gegen italienischen Übersetzer der „Satanischen Verse“/ Attentäter vermutlich Iraner/ Messerstiche könnten die Öffnung der EG für den Iran gefährden/ Todesurteil gegen Salman Rusdie von der Teheraner Führung bisher nicht annulliert ■ Aus Rom Werner Raith
Siziliens Votum zeigt die Konsequenzen aus dem Referendum zur Wahlrechtsreform/ Mafia und Sozialisten brauchen neue Strategie/ In Corleone, „dem“ Nest der „Ehrenwerten Gesellschaft“, fürchtet man internationale Konkurrenz ■ Aus Corleone Werner Raith
Italien schifft Hunderte albanische Flüchtlinge in ihre Heimat zurück — mit Zwang, Tricks und unter Mißachtung des Asylrechts/ Ausländische Kapitäne hatten sich geweigert, die Flüchtlinge gegen ihren Willen nach Albanien zu befördern ■ Aus Ancona Werner Raith
Explosive Lage bei den albanischen Flüchtlingen in Italien/Termin für die politische Entscheidung über die Asylanträge auf den Hochsommer verschoben/Carabinieri geben interne Infos weiter und helfen bei der Suche nach illegalen Unterkünften ■ Aus Bari Werner Raith
Der Revisionsprozeß gegen die Chefs der linksradikalen „Lotta continua“ droht zur Farce zu werden/ Der renommierte Publizist Adriano Sofri, in erster Instanz zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt, nimmt nicht teil — und verursacht den Juristen schweres Magendrücken ■ Aus Rom Werner Raith
Die Unsicherheit über die Zukunft der albanischen Flüchtlinge in Italien schafft in den Übergangscamps eine explosive Stimmung/ Aus Rom kommen nur leere Versprechungen/ Einwanderungsministerin Boniver ratlos ■ Aus Metapont Werner Raith
An der ligurischen Küste in Italien herrscht nach der Ölkatastrophe des Tankers „Haven“ Ratlosigkeit/ Die Bewohner der betroffenen Orte bereiten sich auf einen Krisen-Sommer vor/ Spekulanten versuchen die verworrene Lage auszunutzen ■ Aus Genua Werner Raith
Die noch immer drohende Öl-Katastrophe beeindruckt die Intriganten bei der Regierungsbildung nicht im mindesten/ Wahrscheinlichkeit für neue Öl-Desaster: zwei bis drei pro Jahr ■ Aus Rom Werner Raith
Die nach Italien geflüchteten AlbanerInnen auf dem Weg in die Gettoisierung/ Flüchtlinge in den Klauen örtlicher Gangsterbanden/ Italienische Medien verbreiten Massenangst durch Schauderzahlen hereindrängender MigrantenInnen ■ Aus Bozen Werner Raith
Hafen von Brindisi abgeriegelt/ 15.000 albanische Flüchtlinge angekommen/ Italienische Regierung wartet ab und will den „Boat people“ kein politisches Asyl gewähren/ Untergebrachte Flüchtlinge wieder zum Hafen zurückgekarrt ■ Aus Brindisi Werner Raith
Die albanischen Boat people geraten in politische Gewitter/ In Brindisi sprangen Tausende über Bord/ Mehr als 6.000 neue Asylaspiranten auf See blockiert/ Italien will den Flüchtlingen kein politisches Asyl gewähren/ EG läßt sich Zeit ■ Von Werner Raith