In Düsseldorf konnte erstmals eine Patient erfolgreich mit adulten Stammzellen behandelt werden. Mediziner sprechen bereits von einem Durchbruch in der Forschung. Sind die umstrittenen embryonalen Stammzellen überhaupt notwendig?
Das Landwirtschaftsministerium der USA hat jetzt Lizenzen für die umstrittene Terminator-Technologie vergeben. Dritte-Welt-Gruppen und Umweltschützer befürchten noch größere Abhängigkeit der Bauern von der Saatgutindustrie
Nach Ansicht von Klaus Kirschner (SPD), Vorsitzender des Bundestagsgesundheitsausschusses, hat die Arzneimittelbehörde viel zu spät auf die Todesfälle durch das Bayer-Medikament Lipobay reagiert
Forscher isolierten Stammzellen aus dem Gehirn von erwachsenen Mäusen in bisher nicht gekannter Reinheit. Embryonale Zelllinien vielleicht doch nicht notwendig
Entgegen seinen Versprechen im Wahlkampf will US-Präsident George Bush jetzt doch die Forschung mit embryonalen Stammzellen in begenztem Unfang mit staatlichen Mitteln fördern. Patientengruppen geht dieser Vorschlag nicht weit genug
Georg Bush will spätestens im September bekannt geben, ob künftig Steuergelder für die Embryonenforschung zu Verfügung gestellt werden sollen. Wie immer seine Entscheidung ausfällt, er wird harsche Kritik von seinen Wählern einstecken müssen
Die Sekte Rael will Menschen klonen. In ihrer Firma Clonaid beschäftigt sie Forscher, die auch den Transfer des Gedächtnisses und der Persönlichkeit versprechen. Kosten: 200.000 US-Dollar
Die Entscheidung, ob das Klonen von Menschen erlaubt oder verboten sein soll, trifft auch in der EU jedes Land selbst. In vielen Staaten gibt es derzeit überhaupt noch keine gesetzlichen Regelungen