• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’

Suchergebnis 21 - 40 von 1505

  • RSS
    • 16. 2. 2017, 19:10 Uhr
    • Politik
    • Netzpolitik

    Merkel und die NSA

    Die ahnungslose Zeugin

    Kommentar 

    von Wolfgang Gast 

    Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen ist die Devise des Kanzleramtes in der NSA-Affäre. Merkels Auftritt vor dem Ausschuss passt perfekt dazu.  

    Angela Merkel sitzt an einem Tisch, ihr gegenüber steht eine Gruppe Journalisten

      ca. 88 Zeilen / 2637 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 20. 1. 2017, 17:01 Uhr
      • Kultur
      • Buch

      Kolumne Leuchten der Menschheit

      Im RAF-Kollektiv aufgelöst

      Kolumne Leuchten der Menschheit 

      von Wolfgang Gast 

      Gudrun Ensslin – die gestrenge Pastorentochter, die sich dem gewaltsamen Umbruch verschrieb? Ein Buch will das Bild des RAF-Mitglieds widerlegen.  

      Ein Fahndungsplakat der 1970er

        ca. 91 Zeilen / 2713 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Politisches Buch

        Typ: Kolumne

        • 29. 12. 2016, 11:29 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz

        Ein Erbe aus 5.340 Tonnen Papier

        Monströse Ausmaße: Die Stasiakten belegen, wie konsequent der DDR-Geheimdienst gegen jede Opposition im eigenen Land vorging.  Wolfgang Gast

        Ein Gang zwischen Regalreihen mit Stasi-Akten. Eine Frau zieht eine Akte heraus

          ... im eigenen Land vorging. von Wolfgang Gast Berlin taz Sie sind die...

          ca. 203 Zeilen / 6077 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 29. 12. 2016, 16:45 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Stasi-Experte Booß über Aufarbeitung

          „Politisch zu punkten ist nicht das Ziel“

          Dank Stasi-Überprüfung haben demokratieschädliche Seilschaften in Deutschland nie die Bedeutung erlangt wie die Oligarchen in Osteuropa.  

          Ein Papierberg

            ca. 98 Zeilen / 2936 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Interview

            • 16. 12. 2016, 14:29 Uhr
            • Berlin

            Staatssekretär in der Kritik

            Der Druck auf Andrej Holm wächst

            Der Soziologe hat auch im taz-Interview nicht die Wahrheit über seine Stasi-Anstellung gesagt. Unterstützung von Mietinitiativen.  Antje Lang-Lendorff, Wolfgang Gast

              .... von Antje Lang-Lendorff und Wolfgang Gast Andrej Holm, frisch gekürter Staatssekretär...

              ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 15. 12. 2016, 19:58 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Stasiakten von Andrej Holm

              Bürokratie statt Gerechtigkeit

              Kommentar 

              von Wolfgang Gast 

              Ob sich Andrej Holm als Staatssekretär im Berliner Bausenat halten kann, ist ungewiss. Andere sind über weit harmlosere Akten gestolpert.  

              Staatssekretär Andrej Holm bei einer Pressekonferenz

                ca. 65 Zeilen / 1921 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 26. 11. 2016, 00:00 Uhr
                • Argumente, S. 11
                • PDF

                meinungsmache

                • PDF

                ca. 21 Zeilen / 630 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 12. 11. 2016, 00:00 Uhr
                • Politisches Buch, S. 15
                • PDF

                Leuchten der Menschheit vonWolfgang Gast

                Schlapphüte und Straf-verfolger

                • PDF

                Leuchten der Menschheit von Wolfgang Gast Schlapphüte und Straf-verfolger Das ...

                ca. 63 Zeilen / 1875 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Politisches Buch

                • 5. 11. 2016, 00:00 Uhr
                • Argumente, S. 11
                • PDF

                meinungsmache

                • PDF

                ca. 24 Zeilen / 697 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 29. 10. 2016, 00:00 Uhr
                • Argumente, S. 11
                • PDF

                meinungsmache

                • PDF

                ca. 23 Zeilen / 665 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 22. 10. 2016, 00:00 Uhr
                • Argumente, S. 11
                • PDF

                meinungsmache

                • PDF

                ca. 23 Zeilen / 687 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 6. 10. 2016, 15:57 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Historiker Henke zu Nazis im BND

                „So gut wie alle übernommen“

                Eine Historikerkommission hat die Geschichte des BND erforscht. Klaus-Dietmar Henke erklärt, wie sich NS-Verbrecher gegenseitig unterstützten.  

                Reinhard Gehlen und sein Verbindungsoffizier, beide mit Schlapphüten

                  ... NS-Verbrecher gegenseitig unterstützten. Interview Wolfgang Gast taz: Herr Henke, die Unabhängige... gehört er mit Jost Dülffer, Wolfgang Krieger und Rolf-Dieter Müller...

                  ca. 213 Zeilen / 6378 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Interview

                  • 1. 10. 2016, 00:00 Uhr
                  • Argumente, S. 11
                  • PDF

                  meinungsmache

                  • PDF

                  ca. 23 Zeilen / 676 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 24. 9. 2016, 00:00 Uhr
                  • Argumente, S. 11
                  • PDF

                  meinungsmache

                  • PDF

                  ca. 22 Zeilen / 657 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 10. 9. 2016, 00:00 Uhr
                  • Argumente, S. 11
                  • PDF

                  meinungsmache

                  • PDF

                  ca. 23 Zeilen / 664 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 3. 9. 2016, 00:00 Uhr
                  • Argumente, S. 11
                  • PDF

                  meinungsmache

                  • PDF

                  ca. 23 Zeilen / 671 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 30. 7. 2016, 00:00 Uhr
                  • Argumente, S. 11
                  • PDF

                  meinungsmache

                  • PDF

                  ca. 23 Zeilen / 675 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 19. 7. 2016, 17:25 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Arte-Doku über den BND

                  Bedingt aufklärungsbereit

                  Wie geht der Bundesnachrichten­dienst mit seinen Skandalen um? In „Schattenwelt BND“ äußert sich auch der jüngst abgesetzte Chef der Behörde.  Wolfgang Gast

                  Ein kahler Raum mit Schreibtisch und Schreibtischstuhl im BND-Büro in Berlin

                    ... abgesetzte Chef der Behörde. von Wolfgang Gast Er ist der sechste Sinn... nahe, wurde von den Bundesministern Wolfgang Schäuble und Ursula von der...

                    ca. 131 Zeilen / 3923 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 4. 6. 2016, 00:00 Uhr
                    • Argumente, S. 11
                    • PDF

                    meinungsmache

                    • PDF

                    ca. 23 Zeilen / 681 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 9. 5. 2016, 12:43 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Vor 40 Jahren starb Ulrike Meinhof

                    Von Worten zu Waffen

                    Ulrike Meinhof hatte der Bundesrepublik den Krieg erklärt, ihr Name polarisiert bis heute. Vor 40 Jahren wurde sie tot in ihrer Zelle gefunden.  Wolfgang Gast

                      ... in ihrer Zelle gefunden. von Wolfgang Gast Berlin taz | „Hätte Ulrike Meinhof...

                      ca. 202 Zeilen / 6036 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                    • < vorige
                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Verlag
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • Die Seitenwende
                          • taz lab
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • recherchefonds ausland
                          • panter stiftung
                          • panter preis
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                          • taz lab Infobrief
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr taz Lesestoff
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Mehr taz Angebote
                          • Reisen
                          • Kantine
                          • Shop
                          • Anzeigen
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • ePaper Login
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                        • Seitenwende
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln