taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 41
Eine Woche kämpften Ärzte um sein Leben, nun ist der mexikanische Umwelt- und Menschenrechtsaktivist Marco Antonio Suástegui gestorben.
28.4.2025
Eine deutsch-schweizerische Holding will in Mexiko eine Düngemittelfabrik bauen. Die Menschen vor Ort fürchten um ihre Lebensgrundlagen.
6.10.2022
Die Zentralafrikanische Republik führt die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel ein – wie schon El Salvador. Was steckt dahinter?
4.5.2022
Überall setzen sich Menschen für die Rettung des Klimas ein. Klimakämpfer:innen aus Mexiko, den USA, Kenia und der Schweiz im Porträt.
3.1.2022
Mit ihren Waffen werden in Mexiko tausende Menschen ermordet. Nun sollen sich ein Dutzend US-Waffenkonzerne vor Gericht verantworten.
5.8.2021
Präsident Obrador plant eine Schnellzugtrasse durch den Isthmus von Tehuantepec. Laut Indigenen gefährdet das Mensch und Natur.
11.10.2020
Millionen Frauen haben in Mexiko gegen die zunehmende Gewalt gegen Frauen gestreikt. Viele Betriebe und Geschäfte blieben am Montag geschlossen.
10.3.2020
In Mexiko werden zwei Menschen getötet, die sich gegen illegale Abholzung eingesetzt hatten. Es sind nicht die ersten Opfer.
6.2.2020
USA drohen Mexiko mit Strafzöllen. Dabei hatten sich beide beim Thema Migration gerade erst geeinigt
Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle erhöhen?
5.6.2019
Armut und Kriminalität bestimmen den Alltag in der Mixteca-Region. Ein Imker kämpft dagegen an – er hat es zur weltgrößten Biomesse geschafft.
13.2.2019
US-Präsident Trump will Soldaten an die Südgrenze schicken, um Honduraner fernzuhalten. Mexiko bittet das UNHCR um Hilfe.
20.10.2018
Der designierte Präsident mischte bei Verhandlungen mit. Doch nicht alle Ergebnisse sorgen für Jubel
Mit chemischen Geschossen will VW seine Autos in Mexiko vor Hagel schützen. Doch die Bauern sehen darin den Grund für die Trockenheit.
14.8.2018
Mexikos designierter Präsident López Obrador will strukturschwache Regionen fördern. Die Bevölkerung hat davon vermutlich nur wenig.
2.8.2018
Politischer Umbruch in Mexiko: Der Linke Andrés Manuel López Obrador schafft es nach zwei gescheiterten Anläufen ins höchste Amt des Landes.
2.7.2018
In seinem dritten Anlauf will der Linke Andrés Manuel López endlich Präsident werden. Umfragen bescheinigen ihm jetzt die größten Chancen.
29.6.2018
Deutschen Firmen gefällt Mexiko, weil die Produktionskosten niedrig sind. Außenminister Gabriel wirbt für noch mehr Zusammenarbeit.
18.5.2017
Im Regenwald will Venezuelas sozialistische Regierung Mineralien abbauen. So stolpert das Land in die nächste Rohstoff-Abhängigkeit.
28.10.2016
Der Interamerikanischen Menschenrechtskommission CIDH geht das Geld aus. Wenn nichts mehr reinkommt, müssen 40 Prozent der Mitarbeiter gehen.
29.6.2016