taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 523
RÜSTUNG Interne Unterlagen legen nahe, dass die Mängel der Waffe gezielt heruntergespielt wurden
Rüstungsgegner haben gegen Thomas de Maizière und die Rüstungsfirma Heckler & Koch Anzeige erstattet. Die Mängel seien bekannt gewesen.
10.6.2015
Vor der Parlamentswahl beherrschen Boykottaufrufe und Morddrohungen die Debatte. Die Regierungspartei dürfte an Macht verlieren.
5.6.2015
WAFFEN Stuttgarter Staatsanwaltschaft erwägt Anklage gegen Rüstungsfirma Heckler & Koch
Die Polizei im mexikanischen Bundesstaat Guerrero hat 600 G36-Gewehre an die Armee übergeben. Die Waffen waren illegal geliefert worden.
23.4.2015
An der Hochschule, an der die Ermordeten studierten, kämpfen ihre Kommilitonen um Aufklärung – und für die Tradition ländlicher Lehrerschulen.
8.4.2015
MEXIKO Eine regierungskritische Moderatorin wird entlassen, der Grund wirkt vorgeschoben. Steckt der Präsident dahinter?
Ein Polizeiabkommen biete Chancen, sagt Christoph Strässer, Menschenrechtsbeauftragter des Bundes. Waffenlieferungen sieht er kritisch.
11.3.2015
Die Verschleppung von 43 Studenten hat die Stadt Iguala aufgerüttelt. Auch Angehörige anderer Verschwundener suchen nun nach Gräbern.
20.2.2015
Eine Krankenschwester könnte zu den Mittätern des Münchner Anschlags führen. Sie hatte einen Mann mit zerfetztem Unterarm behandelt.
4.2.2015
MEXIKO Angehörige der 43 im September verschwundenen Studenten geben sich mit der offiziellen Version nicht zufrieden. Sie befürchten, das Militär könnte verwickelt sein, und fordern Ermittlungen
Tausende forderten am Montag in Mexiko-Stadt die Aufklärung des Massenmords. Angehörige vermuten das Militär hinter dem Verbrechen.
27.1.2015
Beim gewaltsamen Vorgehen gegen die Studenten von Iguala kamen wahrscheinlich auch G36-Gewehre aus deutscher Produktion zum Einsatz.
20.1.2015
Immer wieder finden sich Sturmgewehre aus deutscher Produktion in Krisengebieten. So auch in der mexikanischen Provinz Guerrero.
16.1.2015
MEXIKO Die mutmaßlichen Mörder der 43 Studenten in Guerrero hatten deutsche G36-Gewehre, die illegal geliefert wurden
Benutzten die Mörder der 43 Studenten in Mexiko deutsche Waffen? 36 Gewehre von Heckler & Koch wurden jüngst beschlagnahmt.
10.12.2014
MEXIKO Der Protest radikalisiert sich. Von einem der 43 Studenten sind Knochen gefunden worden
Wer ist verantwortlich für den Export von G36-Gewehren nach Mexiko? Ein Gerichtsprozess könnte Licht auf Geschäfte von Heckler & Koch werfen.
1.12.2014
PROTESTE Schicksal verschwundener Studenten weiter unklar
Mexikos Präsident hat eine Polizeireform angekündigt, um die Gewalt im Land in den Griff zu bekommen. Die Reaktionen sind verhalten.
28.11.2014