Das „varieté total“ hat das erste Jahr überstanden – als feingeistig-nichtrauchende Alternative zu „Madame Lothár“. Es dominieren die kleinen, charmanten Nummern
■ Spot on für die Unbekannten des Films: Die Drehbuchautoren. In Bremen werden sie jetzt mit noch nicht realisierten Werken auf die Bühne gebracht. Den Anfang machte die Rosa-von-Praunheim-Show
■ Der Preisträger des 4. Bremer Filmpreises, Marcel Ophuls, über die Quotenhörigkeit des Fernsehens, schmutziges Geld für Produktionen und die Privilegien des westlichen Filmemachers. Ein Gespräch mit dem 74-Jährigen
■ Die neue niedersächsisch-bremische Gesellschaft „nordmedia“ präsentierte sich der Film- und Medienszene im Rathaus und wurde zögerlich-zuversichtlich begrüßt