taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 37
Yoko Tawada ist Meisterin im Spiel mit der Sprache. Ein Gespräch über die Unwägbarkeit der Worte und warum man sich Identität erarbeiten muss.
2.3.2025
Die ehemalige CDU-Politikerin Rita Süssmuth hat in Kohls Kanzlerschaft wichtige Ämter bekleidet. Ein Gespräch darüber, wie man handlungsfähig bleibt.
1.9.2024
Am Ende seines Lebens hatte der Vater, der Mechaniker, keine Kraft mehr in den Händen, um etwas zu reparieren. Ohne Arbeit aber fühlte er sich verloren.
21.5.2024
Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Kain Karawahn mit Flammen. Warum Feuer den Menschen erst zum Menschen gemacht hat.
30.12.2023
Historiker Michael Wolffsohn kam in Tel Aviv zur Welt und wuchs in Berlin auf. Seit Jahren warnt er vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland.
11.12.2023
Die Filmemacherin Helke Sander ist eine scharfe Beobachterin der Gesellschaft. Hier spricht sie über ihre Jahre in Finnland, über Frauen und Krieg.
23.7.2023
Heidelore Rutz wurde in der DDR inhaftiert, weil sie für ihre Ausreise demonstrierte. Die BRD kaufte sie frei. Die Erfahrungen sind ihr Verpflichtung.
26.9.2022
Anastasia Gulejs Leben ist eine Jahrhundertbiografie. Die 97-Jährige trägt die Narben der ukrainischen Geschichte in sich.
4.9.2022
Weil die ukrainische Historikerin Ljuba Danylenko keine Worte mehr findet, bittet sie andere, für sie zu sprechen – über den Alltag im Krieg.
8.5.2022
Es ist schwer, ein Leben lang für den Frieden zu kämpfen. Deshalb kämpft Ursula Renner aus dem Berliner Wedding jetzt für das Leben.
17.10.2021
Schals und seidene Tücher fristen oft in Schubladen ihr trauriges Dasein. Dabei lassen sich daraus herrlich hippieske Kleider nähen
Darf man als 2.-Klasse-Reisende mit seiner Schwester in der 1. Klasse Skat spielen?
PRODUKTTEST Es funktioniert wirklich. Mit dem Schmelzfeuer recycelt man Kerzenwachsreste. Für feuersüchtige Seelen ein guter Ersatz fürs Inferno
... MIT DEM KLEIDERTAUSCH
UNIKAT Seit 1956 schreibt Ponkie für die Münchner Abendzeitung. Die steht vor dem Aus. Ponkie bleibt gelassen