Es wird eng für Niedersachsens Ministerpräsident. Ihm steht ein Untersuchungsausschuss ins Haus. Touristikunternehmen widerspricht Glogowskis Darstellung ■ Von Jürgen Voges
Als Gerhard Glogowski heiratete, wollte sich keine Firma lumpen lassen. Das könnte den SPD-Ministerpräsidenten von Niedersachsen jetzt was kosten ■ Aus Hannover Jürgen Voges
taz-Serie „Viele gute Gründe für den Atomausstieg“. Wendländer Bauern ziehen per Trecker nach Berlin und gegen die Atompolitik der Bundesregierung ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Richterliche Entscheidung: Emssperrwerk wird doch gebaut. Wirtschaftliche Interessen genießen Vorrang vor dem europäischen Naturschutzgebiet ■ Von Jürgen Voges
Nur der WWF hat einen eigenen Stand bei der Expo 2000 in Hannover. Die anderen Umweltverbände lehnen die Ausstellung als „unökologisch“ ab ■ Von Jürgen Voges
■ In Norddeutschland können ab 1. 1. 2000 keine neuen Windkraftanlagen ans Netz: Die Fünf-Prozent-Grenze der gesetzlich vorgesehenen Förderung ist überschritten
■ Garantien zur Einhaltung der Grenzwerte fehlen weiterhin, Betrieb von Stade bleibt bedroht. Erstes Zwischenlager an einem deutschen AKW seit einer Woche in Betrieb
■ PreussenElektra verlangt das Versenden von Atommüllbehältern, auch wenn die Strahlenschutzverordnung nicht eingehalten werden kann. Atomkraftwerk Stade im kommenden Jahr sonst überfüllt