5.000 Atomkraftgegner protestieren in Gorleben gegen die angebliche Ausstiegspolitik der rot-grünen Bundesregierung. Bürgerinitiativen kündigen Blockaden der am Freitag genehmigten neuen Castor-Transporte nach Frankreich an
Ab sofort ist Trittin nicht mehr der Einzige, der sich um den Klimaschutz kümmern muss. Gestern verpflichtete das Kabinett auch Klimmt und Müller auf feste Beiträge
Alles wird gut auf der Hannover-Weltausstellung: Eine neue Werbekampagne mit Verona Feldbusch und Peter Ustinov soll Besucherzahlen hoch treiben. Die Bahn reduziert Expozüge
In Hannover prüfte die Bundeswehr die ersten Frauen, die freiwillig zum Militär wollen. 15 von 21 kamen durch. Über blöde Männerwitze wollen die Ladys „einfach mitlachen“
Expo ist der Hit für die Region um Hannover, aber nicht mehr. Aufsichtsrat bewilligt wegen mäßiger Besucherzahlen internationale Medienkampagne. Eintrittspreise sinken für Rentner, keine Parkgebühren mehr, freier Eintritt für Kinder
Der Atomkonsens und die Folgen: Schon im November wird wohl wieder Strahlenmüll rollen – die Rücktransporte des aufgearbeiteten Abfalls aus Frankreich und England. Gebracht werden sie wohl ins wendländische Gorleben
Der Atomkonsens und die Folgen: Die Regierung äußert im Vertrag nur allgemeine Zweifel am Endlager Gorleben. Die Option, einen neuen Standort zu suchen, fehlt
Die Weltausstellung in Hannover lockt nur einen Bruchteil der geplanten Besucherschaft. Die ersten 123 Expo-Angestellten sind ihren Job schon wieder los – weitere 400 könnten ihn verlieren. Am Wochenende Krisensitzung des Expo-Vorstandes