Die Beschäftigten im zukünftigen VW-Modell „5.000 mal 5.000“ sollen nun doch weniger als maximal 48 Stunden pro Woche in der Fabrik anwesend sein. Vorstand und IG Metall kommen sich näher, können sich aber noch nicht einigen
Nur 21 Jahre nach Gerhard Schröders erster Ausstiegsdemo setzt der Kanzler den Vertrag über das Ende der Atomenergie durch. Schon in 17 Jahren könnte im letzten AKW das Licht ausgehen
Niedersachsen und der Bund einigen sich: Statt zwei Castor-Transporten soll ab 2002 nur noch ein Atomzug pro Jahr nach Gorleben rollen. Kosten für den Polizeieinsatz sollen der Bund, Niedersachsen und die anderen Länder tragen
Ein Polizeijeep rollt, Beamte springen aus dem Wagen. „Lauft, lauft!“, schreit der Zugführer. Demonstranten krallen sich aneinander. Sie rufen: „Keine Gewalt!“
Streitschlichter sollen in Dreierteams mit Polizei und BGS deeskalierend auf Demonstranten einwirken. BI Lüchow-Dannenberg fürchtet trotzdem „Chaos mit schlimmen Folgen“