Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Niedersächsischen Landtag, will sich weiterquer legen. Ohne Widerstand und Sachkenntnis wird sich in der Entsorgungsfrage nichts bewegen
Um den „Mescalero“-Nachruf entzündete sich 1977 ein heftiger Streit um Verbot und Meinungsfreiheit. In einer absoluten Nebenrolle an der Uni Göttingen agierte Jürgen Trittin
Im nordhessischen Eschwege zündete jemand Benzin im Flur eines Asylbewerberheims an. Durch das Feuer erlitt ein Libanese lebensgefährliche Verbrennungen. Die Polizei schließt einen rechtsradikalen Hintergrund nicht aus
Der März dürfte ein Protestmonat werden: Nicht nur nach Ahaus soll hochradioaktiver Atommüll transportiert werden. Auch ins niedersächsische Gorleben ist ein Castor-Transport aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague geplant
Zwei in die Türkei abgeschobene Kurdinnen sind seit gestern wieder in Deutschland. Nach einer Odyssee wurden ihre Anträge auf politisches Asyl anerkannt. Eine der beiden Frauen wurde verprügelt – ihre behinderte Schwester musste dabei zusehen
Junger Tamile sollte abgeschoben werden, obwohl ihn ein deutscher Staatsbürger adoptieren wollte. Nach Verzweiflungstat in Hannover erhebt der Flüchtlingsrat Vorwürfe gegen niedersächsische Behörden. Ministerium spricht von „alltäglichem Fall“
Nobelpreisträger kritisiert „inhumane“ Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und sieht keinen Unterschied zwischen SPD-Innenminister Schily und CDU-Amtsvorgänger Kanther
Nach 14 Jahren darf die Pilotkonditionierungsanlage in Gorleben in Betrieb gehen. Zunächst sollen allerdings nur Castoren repariert werden. Umweltschützer protestieren
Wegen des Transportstopps wollen die Betreiber des AKW Stade die abgebrannten Brennelemente im Abklingbecken lagern. Doch das muss für Störfälle frei bleiben
Mit neuem Kabinett will Niedersachsens Regierungschef Gabriel die Wahlchancen erhöhen. Kriminologe Pfeiffer soll das Justizressort leiten. Gabriel: „Universeller Geist“
Postchef lenkt nach jahrelangen Protesten ein und eröffnet Postfiliale wieder.Nächste Poststelle war weiter weg als erlaubt. Es soll aber ein Einzelfall bleiben