Nitrofen-Futtermittelwerk in Niedersachsen kann nach Grundreinigung wieder Geflügelfutter liefern, von den Vorwürfen ist nichts übrig geblieben. Bundesweite Verschärfung des Lebensmittelrechts beschlossen. Streit auf EU-Ebene um Reformen droht
Der neue Microbus, der dem alten Bulli nachempfunden sein soll, wird in Hannover gebaut – von 1.500 jetzt noch Arbeitslosen im Rahmen von „5.000 mal 5.000“
Auch das Bundesumweltministerium hat keine Einwände gegen das Planfeststellungsverfahren zum Schacht Konrad. Praktisch gibt es jetzt ein erstes Atommüll-Endlager. Genutzt wird es aber noch nicht
Trotz schlechter Nachrichten aus den Branchen erkennt Gerhard Schröder auf der Hannovermesse Zeichen wirtschaftlicher Belebung. Richtig konkret wird er aber nicht
Umfrage des Strahlenschutzamtes: Mehr Besorgnis wegen Mobilfunkmasten als wegen Handys. Beim Telefonieren ist aber die Strahlung mindestens tausendmal höher
Niedersachsen erwägt, das Verfassungsschutzgesetz zu ändern – um unter 16-jährige Rechtsextremisten beobachten zu können. Verbotsverfahren macht NPD attraktiv
Auf der weltgrößten Computermesse macht Bundeskanzler Schröder Aufbruchstimmung aus, während sein Kontrahent Stoiber keinen Konjunkturaufschwung erkennen kann