■ Bürger von Colbitz in Sachsen-Anhalt wehren sich gegen Übernahme eines Übungplatzes der Sowjetarmee durch die Bundeswehr/ Dazu der Bürgermeister, Hans-Joachim Nahrstedt (CDU)
■ 700 Mark Strafe für die beiden Angeklagten / Staatsanwalt: Blockierer verdeutlichen Angst der Bevölkerung vor der „Gefahr Atomkraft“ / Ermittlungen weiteten sich zur Massenbespitzelung aus
■ Der Betreiber des Gorlebener Zwischenlagers muß für die Untersuchnung falsch deklarierten Atommülls kräftig blechen / Fässer aus Mol in Belgien werden nun doch untersucht
■ Eisenbahner-Gewerkschaften aus BRD und DDR vereinen sich / SPD stellt Plan zur Erneuerung des DDR-Verkehrssystems vor / Private Investoren sollen die Hauptlast tragen
In Hannover begannen am Donnerstag die Verhandlungen über eine rot-grüne Koalition / Bündnis für vier Jahre Ziel von SPD und Grünen / Grüne Basis wird jeden Samstag informiert ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Der Noch-Ministerpräsident Niedersachsens soll für den Kanzler den Staatsvertrag mit der DDR im Bundesrat unterstützen / FDP bleibt bei ihrer Ablehnung einer Koalition mit der SPD ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Betreibergesellschaft DWK und Polizei wollen die Besetzung des Atom-Bauplatzes weiterhin „dulden“ / Beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg denkt man über einen vorläufigen Baustopp für die Pilotkonditionierungsanlage nach ■ Von Jürgen Voges
In Hildesheim holt der Partnerschaftsvermittler Dieter Kirchner bundesdeutschen Männern eine Frau aus der DDR in die Wohnung / Das Übersiedeln wird garantiert / 850 Frauen haben sich schon gemeldet / Der Trend zum männlichen „gut situierten“ Bundesbürger ■ Aus Hannover Jürgen Voges