■ Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder über die Chancen der Energiekonsens-Gespräche / Der Ausstieg aus der Atomenergie bleibt Streitpunkt
Ministerpräsident Gerhard Schröder zieht durchs Land/ Nach zwei Jahren rot-grüner Regierung guter Wille und wenig Taten in der Bildungs- und Umweltpolitik/ Kritik von der Basis ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Längster bundesdeutscher Prozeß gegen den ehemaligen SS-Rottenführer Niemeier wird in Hannover wieder aufgerollt, 14 Jahre Gerichtsprozedere gehen in eine neue Runde ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Generalstaatsanwaltschaft in Celle schreibt an Anklage gegen 16 'Spiegel‘-Besetzer wegen vermeintlicher „Unterstützung der RAF“/ Die Jugendlichen hatten für Zusammenlegung protestiert ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Bremer Physikerin Inge Schmitz-Feuerhake sieht in Strahlung aus Atomkraftwerk die naheliegendste Ursache für Leukämie/ Strahlenexperten beschließen Untersuchung von dreißig Kindern ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Interview mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder über den Regierungsentwurf für ein neues Asylverfahrensgesetz und die Haltung der SPD in der Asyldebatte
Der Entwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Asylverfahrens genügt weder der Verfassung noch den Prinzipien des Rechtsstaats/ Der Kreislauf Knast-Sammellager-Knast ist vorprogrammiert ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Stephan Kohler leitet die niedersächsische Energieagentur/ Bereits 35 Projekte in Arbeit/ Nur die PreussenElektra liebt die Energieagentur nicht ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Im niedersächsischen Landtag hat die CDU gestern einen Untersuchungsausschuß zur Celler Geiselnahme beantragt/ „Sicherheitspolitischer“ Kampf gegen die Humanisierung des Strafvollzugs ■ Aus Hannover Jürgen Voges