taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 118
Schon diesen Monat hat die Menschheit die Ressourcen aufgebraucht, die die Erde in einem Jahr natürlich regenerieren könnte Doch die Angst vor Wandel ist groß.
Das Straßenverkehrsgesetz wird etwas klimafreundlicher. Europa heizt sich schnell auf. Die Schweiz stimmt für Klimaneutralität.
Razzia bei der Letzten Generation. Immer mehr Menschen fallen aus der Klima-Nische. Fleischkonsum verursacht jährlich Milliarden-Umweltkosten.
Hitzewellen wie aktuell in Asien sind durch die Klimakrise wahrscheinlicher. Und die 1,5-Grad-Grenze naht deutlich schneller als gedacht.
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus. Die EU will fossile Schiffe grünwaschen. Einer großer Vermögensverwalter streicht Kohle-Investments.
Aufregung über klimafreundliches Heizen. Offener Brief fordert Kanzler Scholz zum Klimaschutz auf. Deutschlands Fleischkonsum sinkt endlich.
Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC ist schockierend. Die Welt steht vor einer Wasserkrise. Berlin stimmt über Klimaneutralität 2030 ab.
Gutachten-Streit beim Tempolimit. FDP will Wärmewende blockieren. Ernte war 2022 mau – unter anderem wegen Hitze und Dürre.
Wie ist die Klimabilanz nach einem Jahr Ukrainekrieg? Die Ampel will mehr Gebäude sanieren. Und: Straßenbau ist noch klimaschädlicher als gedacht.
Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele.
Die Bundesregierung wird angeklagt. Das Tempolimit ist klimawirksamer als gedacht. Die Agrokraftstoffdebatte steckt fest.
Räumung in Lützerath. ExxonMobil wusste früh sehr genau über die Klimakrise Bescheid. Mehr Klima-News im öffentlich-rechtlichen TV.
Razzia bei der letzten Generation. G7 bringen „Klimaclub“ auf den Weg. Meilenstein bei der Forschung an Kernfusion.
Wie sieht die Klimabilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung aus? Außerdem: Die Weltnaturschutzkonferenz hat begonnen.
Die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz in Ägypten laufen schleppend. An ihrem Rande gab es aber einige gute Nachrichten.
Deutschland muss für verfehlte GroKo-Klimaziele zahlen. Die Welt geht auf 2,5 Grad Erderhitzung zu. Die Klimakrise bedroht die Gesundheit.
Konservative feiern Greta Thunberg, viele Menschen leben in der falschen Klimarealität, Evangelen wollen 2045 treibhausgasneutral sein.
Lützerath wird abgebaggert. Reiche verursachen die meisten Treibhausgasemissionen. Die Wahl in Brasilien und der Klimaschutz.
Fridays for Future protestiert weltweit. Deutschland fackelt Biogas ungenutzt ab. Klimaforscher fordert mehr Naturschutz.
Wie schlimm ist es, dass die Bundesregierung den CO2-Preis einfriert? Kann die EU Produkte rodungsfrei machen? Und: Ist Charles III. ein Klimakönig?