■ Rosemarie Will soll heute auf Vorschlag der SPD-Fraktion zur Verfassungsrichterin in Brandenburg gewählt werden. Ihre politischen Gegner werfen ihr ihre juristische Karriere in der DDR und ihre SED-Mitgliedschaft vor.
Ingrid Kurz-Scherf, Marburger Hochschullehrerin für Politikwissenschaft, über die Zukunft des Mannes, der Arbeit und des Sozialstaats. Mit ihr sprach ■ Ute Scheub
May Ayim, 36 Jahre alt, afrodeutsche Lyrikerin, Mitbegründerin der „Initiative schwarze Deutsche“, hat sich umgebracht. Heute findet eine Gedenkfeier statt ■ Ein Porträt von Ute Scheub
■ Eine der beliebtesten Professorinnen der TU muß womöglich gehen: Professoren wollten nicht nach GEW-Modell Stunden abtreten, Unibürokratie handelte nicht
Regierungspolitiker werden ungeduldig. Sie würden die Gäste aus Bosnien lieber heute als morgen aus dem Land werfen. Im September beraten die Innenminister über die Rückführung ■ Von Ute Scheub
■ Frauen- und Arbeitssenatorin Christine Bergmann (SPD) im Streitgespräch über Frauenförderung und den Berliner Sparhaushalt mit Angelika May (Frauenzimmer), Birgit Daiber (Goldrausch), Ulrike Kreyssig (Violetta Clean) und Ute Einicke (Frauenzentrum Frieda)
Beratung und gründliche Untersuchung können kaum mehr abgerechnet werden: Hausarzt Eberhard Lott hält 20 bis 25 Prozent der Berliner Praxen für gefährdet ■ Von Ute Scheub