Fidschi-Inseln, wie man sie sonst kaum sieht: Fernab vom Luxus der Fünfsternehotels an der Küste findet man im abgelegenen Hochland von Viti Levu Menschen, die noch leben wie vor hunderten von Jahren. Mit einer Ausnahme allerdings: Den Kannibalismus haben sie aufgegeben
Nur langsam erreicht die Hilfe die abgelegenen Gebiete der Salomonen-Inseln im Südpazifik. 28 Tote wurden von den Behörden bislang bestätigt, vermutlich liegen die Zahlen weit höher. Gestern erschütterten mehr als 30 Nachbeben die Region
Der selbsternannte neue Präsident der Fidschiinseln hat den Ausnahmezustand verhängt und gedroht, Widerstand gegen seine Militärregierung mit Gewalt niederschlagen zu lassen. Weltweit wächst der Protest gegen den Putsch in der Südsee
Die Regierung in Canberra ändert unter dem Druck von Meinungsumfragen ihre Einstellung zum Handel mit Kohlenstoffemissionen. Gleichzeitig wird der Ausbau erneuerbarer Energien torpediert
In Australien hat ein Bericht über den sexuellen Missbrauch von Kindern unter Aborigines zu einer Debatte geführt, ob dies mit angeblichen kulturellen Traditionen zu rechtfertigen sei oder die Behörden paternalistisch vorgehen sollten
Er galt als Sport für „Weiber und Schwule“ und hatte gegen Rugby keine Chance: Nun aber begeistert Fußball die Massen in Australien, nachdem sich die „Socceroos“ fürs Achtelfinale qualifiziert haben
1.300 australische Soldaten sollen in Osttimor einen Krieg zwischen Armee und Aufständischen verhindern. Der Rebellenführer diente zuletzt in Australiens Marine