Christina Schenk, eine Sprecherin des unabhängigen Frauenverbands, über eine Beteiligung am Wahlkampf und die Chancen, die sie sich ausrechnet ■ I N T E RV I E W
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes fahndet in der BRD nach untergetauchten DDR-Männern, die sich durch den Weg gen Westen ihren Unterhaltsverpflichtungen entzogen haben / Die Suche bleibt jedoch meist erfolglos ■ Von Ulrike Hellwerth
■ „Frauenforscherinnen“ in der DDR melden sich zu Wort. An der Ostberliner Humboldt-Universität gründen Wissenschaftlerinnen das erste Zentrum für „Interdisziplinäre Frauenforschung“. Wie steht es mit ihrem Verhältnis zur aufkeimenden Bewegung?
Der neue DDR-Frauendachverband schickt zwei Vertreterinnen an Modrows runden Tisch / Ina Merkel, Kulturwissenschaftlerin, ist eine der Sprecherinnen ■ I N T E R V I E W
Auf dem „feministischen Ratschlag“ stritten sich grüne Frauen erfolglos um die „richtigen“ Definition / Bilanz nach fünf Jahren Quote: von der Hälfte der Macht kann keine Rede sein / Frauen werden vereinnahmt ■ Aus Bonn Ulrike Helwerth
■ Die offene Grenze macht's möglich: In West-Berlin konnten Ostberliner Frauen spontan eine neue Gruppe, die „Lila Offensive“, vorstellen / Keine Lust auf maternalistische Verhältnisse zwischen West und Ost
■ Kinder, Küche, Kombinat: Wie weit haben es die Frauen in der DDR nach 40 Jahren „Gleichberechtigung“ gebracht? Noch sind frauenpolitische Forderungen im Reformprozeß kaum zu hören. Feministische Stimmen gibt es dennoch.
Bernd Klees, Professor für Arbeits- und Sozialrecht und hartnäckiger Kritiker der Genomanalyse, beschreibt, was mit dem genetischen Fingerabdruck zukünftig gemacht werden kann / Zukünftig Gendateien von Gewaltverbrechern? ■ I N T E R V I E W
In Berlin will das erste „Pay-TV“ auf dem „Mitternachtskanal“ mit Pornos auf Sendung gehen / Der Kabelrat ist empört: Bewilligt war nur ein „Erotik-Programm“ ■ Aus Berlin Ulrike Helwerth
■ In Berlin fühlen sich Herren der Schöpfung diskriminiert, weil die Frauensenatorin Stellen für das neue Frauenreferat nur mit weiblichen Bezeichnungen ausschreiben ließ